Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Nationalfeiertag am 14. Juli 2023

München, 11.07.2023 | 09:22 | spi

Am 14. Juli 2023 ist in Frankreich der große Nationalfeiertag. Die Französinnen und Franzosen gedenken des historischen Sturms auf die Bastille vor 234 Jahren. In einer Zeit des Absolutismus und großer Ungerechtigkeit eroberten Aufständische die königliche Festung, die als Symbol der Unterdrückung galt. Dieses bedeutende Ereignis markiert den Beginn der Französischen Revolution. Mit großen Militärparaden wird bis heute an den Freiheitskampf erinnert.


Paris Panorama
Der französische Nationalfeiertag findet am 14. Juli 2023 statt.
In der französischen Hauptstadt Paris findet das größte Fest statt. Gegen 10 Uhr beginnt auf den Champs-Élysées die traditionelle Militärparade. Präsident Emmanuel Macron eröffnet den knapp zweistündigen Marsch der Bodentruppen vom Arc de Triomphe in Richtung Place de la Concorde. Die Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe färbt den Himmel über der Prachtstraße blau, weiß und rot. Reisende können das Spektakel auf den Champs-Élysées verfolgen, sollten sich aber auf einen großen Andrang einstellen.
 
Konzert am Eiffelturm
 
Das wohl berühmteste Wahrzeichen der Welt bleibt am 14. Juli geschlossen. Dafür gibt das Orchestre National de France gegen 21 Uhr ein kostenloses klassisches Konzert vor dem Eiffelturm auf den Champs de Mars. Um 23 Uhr beginnt dann das große Feuerwerk mit musikalischer Untermalung. Die schönsten Aussichtspunkte auf das Feuerwerk sind die Grünanlagen vor dem Eiffelturm, der Trocadero-Platz, die Pont de l’Alma und der Palais de Tokyo. Ein besonderer Ort, um das Feuerwerk zu beobachten, ist die Seine.
 
Was sollten Reisende am 14. Juli in Frankreich noch beachten?
 
Am französischen Nationalfeiertag haben die meisten Geschäfte geschlossen. In den touristisch geprägten Gegenden ist jedoch die eine oder andere Boutique noch geöffnet. Der Louvre hingegen kann am 14. Juli sogar kostenlos besichtigt werden. Und wer zur Feier des Tages in ein Restaurant gehen möchte, sollte rechtzeitig einen Tisch reservieren. Reisende sollten außerdem beachten, dass einige Metrolinien ausfallen und Zugänge zu den Stationen gesperrt sind. Da die öffentlichen Verkehrsmittel stark ausgelastet sein werden, ist es oft angenehmer, zu Fuß zu gehen oder ein Fahrrad auszuleihen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.