Streik in Frankreich am 5. Dezember geplant

Anfang Dezember hakt es erneut im europäischen Reiseverkehr. Mehrere französische Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen. Dieser ist laut der Website Garda für den 5. Dezember angesetzt; bislang haben mehrere Bahngesellschaften Frankreichs sowie das Bodenpersonal von Air France ihre Streikbeteiligung bekundet.
Mehrere Gewerkschaften haben die unterschiedlichen Verkehrssektoren Frankreichs aufgerufen, die Arbeit ruhen zu lassen, um die komplette Infrastruktur des Landes zu blockieren. Im Flugverkehr wird davon am stärksten Air France betroffen sein. Die Bodendienste der Nationalairline wollen dem Aufruf folgen, wie sie mitteilten. Landesweit müssen Flugreisende dadurch mit Verspätungen oder Annullierungen rechnen. Es ist ratsam, früher als ursprünglich geplant zum Flughafen anzureisen.

Auch die Anreise selbst muss gegebenenfalls umgeplant werden, denn auch mehrere Bahngesellschaften folgen dem Streikaufruf. So wollen unter anderem die Pariser Verkehrsbetriebe ihre Arbeit niederlegen. In der Stadt könnte es zu einem massiven Verkehrschaos kommen. Durch den Ausfall der Metros und Busse ist auch die Nachfrage nach Taxis groß. Zusätzlich beteiligt sich die Bahngesellschaft SCNF am Streik am 5. Dezember.

Die Streikenden bekunden mit der Arbeitsniederlegung ihr Missfallen am französischen Rentensystem. Bereits in der Vergangenheit kam es vermehrt zu Protesten gegen politische Reformen durch den Präsidenten Emmanuel Macron. Insbesondere im Frühling 2019 wurde das Reformgesetz des öffentlichen Dienstes in Frankreich mittels heftigem Protest an vielen Streikterminen kritisiert.