Grand Central Station in Belfast eröffnet

Die neue Grand Central Station in Belfast, das größte Verkehrszentrum der irischen Insel, hat ihre Türen geöffnet. Mit acht Bahnsteigen, 26 Busständen und moderner Infrastruktur soll sie jährlich 20 Millionen Fahrten abwickeln und Belfast besser mit Dublin und dem Umland verbinden. Die geplante Kunst- und Kulturzone Saltwater Square ergänzt das innovative Projekt.
20057-belfast-grand-central-station-1
Die Grand Central Station Belfast ist das größte Verkehrszentrum der irischen Insel. © Tourism Ireland Limited
Die Grand Central Station im neuen Stadtteil Weavers Cross soll den öffentlichen Verkehr auf der irischen Insel verbessern. Mit acht Bahnsteigen, 26 Busständen und zahlreichen Stellplätzen für Fahrräder und Taxis ist sie größer als Londons Kings Cross Station. Der Bahnhof wird jährlich rund 20 Millionen Fahrten abwickeln und bietet moderne Einrichtungen wie kontaktloses Ticketing. Die nachhaltige Ausrichtung des Projekts unterstützt Belfasts Klimaziele und fördert aktive Mobilität.
 
Verbesserte Zugverbindung nach Dublin
 
Die Enterprise-Züge zwischen Belfast und Dublin werden bis Ende des Jahres in die Grand Central Station verlegt. Mit einem stündlichen Fahrplan soll die Strecke Reisenden eine schnellere und komfortablere Anbindung zwischen den beiden Hauptstädten bieten. Durch die neuen Verbindungen wird die Mobilität zwischen Nordirland und der Republik Irland weiter verbessert.
 
Kultur und Innovation am Saltwater Square
 
Neben seiner Rolle als Verkehrszentrum soll die Grand Central Station auch ein Ort der Kultur werden. Vor dem Bahnhof entsteht der Saltwater Square, der künstlerische Projekte beherbergen wird, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region thematisieren. Zudem werden lokale Unternehmen eingeladen, Pop-up-Stores im Bahnhofsgebäude zu eröffnen, was die Station auch zu einem attraktiven Treffpunkt für Reisende und Einheimische macht.
 
Quelle: dpa