Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Einreiseformular jederzeit vor Abflug einreichbar

München, 30.07.2021 | 09:44 | soe

Griechenland schafft mehr Flexibilität bei den Einreiseformalitäten für ausländische Urlauber. Wie die griechische Zivilluftfahrtbehörde HCAA am 29. Juli mitteilte, ist das Einreichen des digitalen Einreiseformulars nun jederzeit vor dem Abflug möglich, nicht erst wie bislang innerhalb von 24 Stunden vorher. Das sogenannte Passenger Locator Form ist für alle Einreisenden verpflichtend, pro Familie genügt jedoch ein Formular.


Griechenland: Paros
Griechenland erlaubt das Einreichen der digitalen Einreiseerklärung nun jederzeit vor dem Abflug anstatt erst 24 Stunden zuvor.
Bisher mussten ausländische Urlauber das griechische Passenger Locator Form binnen 24 Stunden vor dem Abflug ausfüllen und einreichen, früher war dies nicht möglich. Nach dem Absenden des Formulars wird dem Reisenden eine E-Mail zugesendet, welche einen Link zu dem persönlichen QR-Code enthält. Dieser Code ist bei der Einreise nach Griechenland am Flughafen entweder digital auf dem Smartphone oder ausgedruckt in Papierform vorzuzeigen. Durch die neue Regelung können Urlauber das Formular nun ganz in Ruhe jederzeit vor dem Reiseantritt ausfüllen und ohne Zeitdruck den Eingang der E-Mail abwarten. Das Ausfüllen des Passenger Locator Form ist für alle Einreisenden unabhängig von ihrer Nationalität obligatorisch.
 
Weitere Einreisebestimmungen in Griechenland
 
Neben dem Einreichen des digitalen Einreiseformulars unterliegen nach Griechenland Einreisende ab zwölf Jahren einer generellen Nachweispflicht. Sie müssen damit belegen, dass sie vor mindestens 14 Tagen vollständig gegen das Coronavirus geimpft wurden oder von einer Infektion genesen sind. Dabei kann das Genesungszertifikat frühestens 30 Tage nach dem ersten positiven Coronatest ausgestellt werden und ist dann für weitere 180 Tage gültig. Alternativ wird ein aktueller negativer Testbescheid anerkannt, der im Fall eines PCR-Tests höchstens 72 Stunden und bei einem Antigen-Schnelltest höchstens 48 Stunden alt sein darf. Je nach den im Passenger Locator Form angegebenen Daten kann es nach der Ankunft stichprobenartig zu weiteren Gesundheitsuntersuchungen kommen.
 
Vorteile für Geimpfte
 
Griechenland hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Impfbereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen. Seit dem 16. Juli dürfen die Innenräume von Restaurants, Cafés, Kinos und Theatern nur noch von vollständig Geimpften betreten werden. Für Kinder und Jugendliche ist der Zutritt mit einem negativen Selbsttest möglich. Die Wirte sind zur Kontrolle des Impfstatus ihrer Gäste verpflichtet, können für Freisitze jedoch selbst entscheiden, ob sie auf ihnen auch negativ Getestete bewirten möchten.
 

Hier günstigen Griechenland-Urlaub finden

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.