Griechenland: Erdbeben bei Kreta und Kasos – keine Schäden gemeldet

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat in der Nacht zum 14. Mai 2025 die Region zwischen den griechischen Inseln Kasos und Kreta leicht erschüttert. Das Beben ereignete sich in großer Tiefe und war daher auch in weiter entfernten Regionen wie Kreta und Karpathos spürbar. Nach bisherigen Informationen gab es keine Schäden oder Verletztenmeldungen. Die Situation vor Ort ist ruhig, Hotels, Flughäfen und Ausflugsziele sind wie gewohnt geöffnet.

13124-messung-erdbeben-seismograph
Vorsorgliche Tsunamiwarnung aufgehoben: Auf Kreta und den Nachbarinseln läuft der Urlaub normal weiter.

Die griechischen Behörden haben nach dem Beben vorsorglich eine Tsunamiwarnung für die betroffenen Küstenregionen ausgesprochen. Diese Maßnahme ist Routine in solchen Situationen und dient der allgemeinen Sicherheit. Erdbebenexpertinnen und Experten betonten jedoch, dass aufgrund der großen Tiefe des Bebens keine akute Gefahr für Küstenregionen bestand. Urlauberinnen und Urlauber auf den griechischen Inseln sollten die Hinweise der lokalen Behörden beachten, können aber nach aktuellem Stand ihren Aufenthalt uneingeschränkt fortsetzen.

 

Reisende in Griechenland können entspannt bleiben

Für Urlauberinnen und Urlauber auf Kreta, Karpathos und den umliegenden Inseln gibt es derzeit keinerlei Einschränkungen. Der Reiseverkehr läuft planmäßig, und auch Ausflüge finden wie gewohnt statt. Wer sich vor Ort auf dem Laufenden halten möchte, kann die Hinweise der Reiseleitung oder der lokalen Behörden beachten. Insgesamt zeigt sich, dass Griechenland auch in solchen Situationen schnell und umsichtig handelt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.