Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Freier Eintritt in Museen am 28. Oktober

München, 27.10.2022 | 09:49 | soe

Griechenland gewährt am 28. Oktober allen Besucherinnen und Besuchern freien Zutritt zu den staatlich verwalteten Museen, Denkmälern und historischen Stätten. Anlässlich des griechischen Nationalfeiertags, der an diesem Datum begangen wird, können die Sehenswürdigkeiten gratis besichtigt werden. Damit sind beispielsweise auch die Akropolis in Athen und das angeschlossene Museum frei zugänglich.


Athen Akropolis
Griechenland gewährt am 28. Oktober freien Eintritt zur Akropolis und anderen Sehenswürdigkeiten.
Staatliche Museen und archäologische Stätten in ganz Griechenland, die vom Kulturministerium verwaltet werden, können morgen zu den üblichen Öffnungszeiten gratis besucht werden. Dies gilt sowohl für Einheimische als auch für Urlauber und Urlauberinnen. Zusätzlich gibt es Sonderveranstaltungen wie beispielsweise eine kostenlose, geführte Tour im Nationalen Archäologischen Museum in der Hauptstadt Athen. Auch die Welterbestätten der UNESCO in Griechenland, wie das antike Olympia, Mykene und Delphi, sind am morgigen Freitag gebührenfrei zugänglich.
 
Ochi-Tag am 28. Oktober
 
Der griechische Nationalfeiertag, auch „Ochi-Tag“ genannt, wird alljährlich am 28. Oktober begangen. Gefeiert wird dabei die Ablehnung eines von Benito Mussolini gesetzten Ultimatums am 28. Oktober 1940, das für Griechenland den Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seite der Alliierten bedeutete. „Ochi“ bedeutet „nein“ auf Griechisch, gefeiert wird demzufolge der „Tag des Neins“.
 
Weitere Tage mit freiem Eintritt in Griechenland
 
Nicht nur am 28. Oktober, sondern auch an weiteren Daten profitieren Kulturinteressierte in Griechenland von eintrittsfrei zugänglichen Sehenswürdigkeiten. So ist am Internationalen Denkmaltag am 18. April oder am Internationalen Museumstag am 18. Mai der Zugang ebenfalls kostenlos. Auch am letzten September-Wochenende sowie am Erinnerungstag an Melina Merkouri am 6. März verlangen Museen und historische Stätten keinen Eintritt. Abseits der Hauptreisezeit, zwischen dem 1. November und dem 31. März, können die Kulturstätten zudem an jedem Sonntag kostenfrei besucht werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.