Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland kein Risikogebiet mehr: Reisewarnung für Kreta, Kos und Co. entfällt

München, 18.06.2021 | 14:18 | lvo

Das Robert Koch-Institut hat am Freitag die aktualisierte Liste der Corona-Risikogebiete veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, werden erneut viele beliebte Urlaubsländer von dieser gestrichen. Eins davon ist Griechenland – das ganze Land gilt ab dem kommenden Sonntag, 20. Juni, nicht mehr als Risikogebiet. Somit entfällt auch die Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes.


Kreta: Balos Strand
Griechenland inklusive beliebter Inseln wie Kreta, Kos und Rhodos ist kein Risikogebiet mehr.
Bislang gelten bereits die Regionen Berg Athos, Nördliche Ägäis, Ostmakedonien, Thrakien sowie Peloponnes nicht mehr als Corona-Risikogebiete. Sobald ganz Griechenland ab dem kommenden Sonntag um 0 Uhr nicht mehr als solches zählt, greifen einige Änderungen für Touristen. So können Rückkehrer aus dem Griechenland-Urlaub auf die bislang verpflichtende Einreiseanmeldung dann verzichten. Diese muss nur bei der Heimkehr aus einem normalen oder besonderen Risikogebiet getätigt werden. In Deutschland besteht zudem nach dem Urlaub keine Test- und Quarantänepflicht mehr. Die einzige weiterhin geltende Sicherheitsmaßnahme ist die Testpflicht für Flugreisende. Diese gilt unabhängig davon, welchen Risikostatus das Herkunftsland innehat: Wer mit dem Flieger nach Deutschland reist, muss noch vor Abflug ein negatives Testergebnis vorweisen. Dafür werden sowohl PCR-, TMA- und LAMP-Tests als auch Antigen-Schnelltests akzeptiert.

Einreisebestimmungen für Griechenland

An der Einreise nach Griechenland ändert sich durch den Entfall der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes und der Neueinschätzung des Robert Koch-Instituts nichts. Griechenland-Urlauber müssen bei der Ankunft weiterhin ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen, das nicht älter als 72 Stunden ist. Vor der Einreise ist zudem eine Online-Registrierung verpflichtend. Vollständig Geimpfte sowie Genesene mit einem entsprechenden Nachweis sind von der Testpflicht befreit. Touristen, die weder einen Negativ-Test noch einen Impf- oder Genesungsnachweis erbringen können, müssen sich für zehn Tage in Quarantäne begeben.

Aktuelle Lage in Griechenland

Hotels, Restaurants und Geschäfte in Griechenland sind in der Regel geöffnet. Auch Freizeiteinrichtungen wie Museen, Kinos und weitere Sehenswürdigkeiten sind für Touristen zugänglich. Im öffentlichen Raum – sowohl in Innen- als auch Außenbereichen – herrscht Maskenpflicht. Griechenland befindet sich noch bis mindestens 21. Juni im abgeschwächten Lockdown. Dieser beinhaltet eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 1:30 und 5 Uhr, in rot gekennzeichneten Regionen beginnt sie bereits um Mitternacht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.