Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Museen und archäologische Stätten öffnen länger

München, 07.04.2021 | 09:40 | soe

Griechenland hat den Start der neuen Sommer-Öffnungszeiten für staatliche Museen und archäologische Stätten im Land bekanntgegeben. Laut einer Mitteilung des griechischen Ministeriums für Kultur und Sport öffnen ab dem 24. April mehrere Sehenswürdigkeiten länger als üblich, um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden. Einrichtungen in geschlossenen Räumen sollen ab dem 4. Mai wieder zugänglich sein.


Akropolis in Athen, der Hauptstadt Griechenlands
Griechenland öffnet mehrere Museen und archäologische Stätten im Sommer 2021 länger als üblich.
Archäologische Stätten unter freiem Himmel starten in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, mit rund dreiwöchiger Verzögerung in die Sommersaison. Diese beginnt üblicherweise am 1. April, in 2021 erfolgt der Start erst am 24. April. Denkmäler, Höhlen und Museen in Innenräumen folgen am 4. Mai, in beiden Fällen werden die Sommer-Öffnungszeiten bis zum 31. Oktober beibehalten. Dabei soll es erstmalig zwei Hauptkategorien geben: Einige der Museen, Denkmäler und archäologischen Stätten werden von 8:30 bis 15:30 Uhr öffnen, andere von 8 bis 20 Uhr. Damit kommt das Ministerium nach eigener Aussage den vermehrten Anfragen von Besuchern und Mitarbeitern nach verlängerten Öffnungszeiten nach. Welche Öffnungszeit für die jeweiligen Sehenswürdigkeiten angewendet wird, ist deren Homepages zu entnehmen.
 
Neue Attraktionen in Griechenland
 
Mehrere Sehenswürdigkeiten in Griechenland öffnen im Sommer 2021 zum ersten Mal ihre Pforten für Besucher. So stellt das neue Demokratiemuseum auf der Ägäis-Insel Agios Efstratios verschiedene Exponate der jüngeren griechischen Geschichte an einem Ort aus, der Mitte des 20. Jahrhunderts als Exillager für politische Gefangene genutzt wurde. In der Hauptstadt Athen öffnet die Ziller-Loverdos Mansion nach umfassender Restaurierung wieder für Gäste. Das von dem deutschen Architekten Ernst Ziller erbaute Herrenhaus beherbergt die Sammlung nachbyzantinischer sakraler Kunst des Bankiers Dionysios Loverdos. Schließlich gibt es mit dem antiken Theater von Aigai in Vergina auch eine neue Freiluft-Attraktion zu besichtigen.
 
Hygieneregeln in griechischen Museen
 
Im Zuge der Corona-Pandemie sind auch in den kulturellen Sehenswürdigkeiten zum Schutz aller Besucher Hygienemaßnahmen einzuhalten. Es gilt ein Mindestabstandsgebot von eineinhalb Metern sowie eine Maskenpflicht, außerdem ist die Besucherzahl auf eine Person je zehn Quadratmeter Fläche begrenzt. Gruppenbesuche sind nur mit maximal drei Teilnehmern erlaubt, sofern es sich nicht um Mitglieder eines Hausstands handelt. Am 1. Mai bleiben alle Museen, Denkmäler und archäologischen Stätten geschlossen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.