Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

München, 09.01.2025 | 12:43 | sei

Griechenland plant mit einem neuen Gesetz, Kurzzeitvermietungen strenger zu regulieren. Der Entwurf umfasst jedoch auch ein innovatives Nachhaltigkeitssystem für Hotels. Ziel ist die Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit im Tourismus, die Maßnahmen sollen zudem zur Entlastung lokaler Gemeinschaften beitragen.


Griechenland Flagge Fähre
Die griechische Regierung arbeitet derzeit daran, ein neues Tourismusgesetz auf den Weg zu bringen.
Zum ersten Mal wird ein umfassender rechtlicher Rahmen für Kurzzeitvermietungen in Griechenland geschaffen. Ziel ist es, Mindeststandards in Hygiene und Sicherheit sicherzustellen und die Überwachung durch eine unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen zu ermöglichen. Mit diesen Regelungen möchte die Regierung der zunehmenden Bedeutung von Kurzzeitvermietungen gerecht werden und ihre Auswirkungen auf die lokale Infrastruktur besser kontrollieren. Der griechischen Tourismusministerin Olga Kefalogianni zufolge ist dies ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken im Tourismussektor.

Welche weiteren Maßnahmen sind geplant?

Neben den Regelungen für Kurzzeitvermietungen führt der Gesetzentwurf ein neues Hotelklassifizierungssystem ein, das ökologische und soziale Kriterien berücksichtigt. Dieses System wurde in Zusammenarbeit mit der griechischen Hotelkammer entwickelt und soll nachhaltige Praktiken fördern. Weitere Maßnahmen umfassen die Möglichkeit, Mitarbeiterunterkünfte in touristischen Regionen zu mieten, sowie Regelungen zur Nutzung von Meerwasser in Schwimmbädern in wasserarmen Gebieten. Diese Ansätze sollen langfristig die Lebensqualität in Tourismuszentren verbessern und die Umwelt schonen.

Was bedeutet das für Reisende?

Für Reisende könnten die neuen Regelungen zu einer Verbesserung der Unterkunftsstandards führen, insbesondere bei Kurzzeitvermietungen. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Maßnahmen das Gleichgewicht zwischen touristischem Angebot und den Bedürfnissen der örtlichen Gemeinschaften fördern. Insbesondere in beliebten Reisezielen wie Athen, Kreta oder den Kykladen sollen die neuen Regelungen für mehr Transparenz und Sicherheit sorgen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.