Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Taxifahrer in Athen streiken am 19. Februar

München, 14.02.2025 | 13:19 | sei

Am 19. Februar 2025 wird es in Athen zu erheblichen Einschränkungen im Taxiverkehr kommen. Die Gewerkschaft der attischen Taxifahrenden (SATA) hat einen 24-stündigen Streik angekündigt. Die Proteste richten sich gegen regulatorische Änderungen und den Wettbewerb mit Plattformen wie Uber und Bolt.


Athen: Akropolis Tempel
Reisende in Athen müssen sich am 19. Februar durch Behinderungen aufgrund eines Taxistreiks einstellen.

Der Streik beginnt am 19. Februar um 6 Uhr und endet am 20. Februar um 6 Uhr. Organisiert wird er von der Taxifahrergewerkschaft SATA, die sich gegen unfaire Wettbewerbsbedingungen wehrt. Laut der Gewerkschaft gefährden Plattformen wie Uber und Bolt die Existenz vieler Taxifahrerinnen und Taxifahrer, da sie mit Rabatten und flexiblen Tarifen arbeiten, die den regulierten Taxitarif untergraben. Zusätzlich kritisieren die Streikenden, dass Mietwagen mit Fahrerin oder Fahrer nicht streng genug reguliert werden und fordern ein verpflichtendes digitales Register, um Verstöße besser nachverfolgen zu können. Ein weiterer zentraler Punkt ist der uneingeschränkte Zugang zu Busspuren für Taxis, um den Service effizienter zu gestalten und Staus zu umgehen. Zudem setzt sich die Gewerkschaft für eine Verschiebung der geplanten Pflicht zur Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge ein, die derzeit ab 2026 gelten soll. Stattdessen soll diese Frist bis 2035 verlängert werden. Eine weitere Forderung betrifft die Erhöhung des Mindestpreises für vertraglich gebundene Fahrten, der um 33 Prozent steigen soll​​​.


Welche Auswirkungen hat der Streik?
 
Während des Streiks wird es für Reisende und Einheimische in Athen deutlich schwieriger sein, Taxis zu finden. Besonders betroffen sind Fahrten zum und vom Flughafen sowie zu wichtigen Bahnhöfen und touristischen Sehenswürdigkeiten. Wer an diesem Tag auf ein Taxi angewiesen ist, sollte frühzeitig alternative Transportmöglichkeiten wie öffentliche Verkehrsmittel oder private Transfers in Betracht ziehen​.
 
Ist eine Einigung in Sicht?
 
Die griechische Regierung hat bisher nicht auf die Forderungen der Gewerkschaft reagiert. Die Taxifahrergewerkschaft SATA ruft jedoch auch andere Taxigewerkschaften in ganz Griechenland zur Teilnahme am Streik auf. Sollte es zu keiner Einigung kommen, sind weitere Proteste nicht ausgeschlossen​.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.