Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Urlaub ab Mai möglich?

München, 09.03.2021 | 09:57 | soe

Griechenland rechnet mit einem touristischen Neustart im Mai 2021. Entsprechende Pläne gab die griechische Regierungssprecherin Aristotelia Peloni am 8. März in einer Pressekonferenz bekannt. Zuvor sollen bereits im März erste Lockerungen im öffentlichen Leben Griechenlands in Kraft treten, die Wiederöffnung für den internationalen Reiseverkehr wird vom Fortschritt der Impfkampagne sowie der Entwicklung der Infektionslage abhängen.


Griechenland Flagge Fähre
Griechenland will sich ab Mai 2021 wieder für den internationalen Tourismus öffnen.
Noch in diesem Monat planen die griechischen Behörden erste Öffnungsschritte, so sollen die Bildungseinrichtungen den Präsenzbetrieb wiederaufnehmen und der Einzelhandel von den Beschränkungen befreit werden. Ab April wird es bei erfolgreichem Verlauf der Impfkampagne möglich sein, die Freisitze von Restaurants und Cafés wieder zu öffnen. Die nächste Stufe soll dann ab Mai das Wiederanlaufen der touristischen Aktivitäten im Land darstellen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, rund 20 Prozent der griechischen Bevölkerung arbeitet in diesem Sektor. Die Sommersaison gilt als richtungsweisend für die finanzielle Lage Griechenlands, das noch immer mit den Folgen einer Schuldenkrise kämpft.
 
Hoffnung auf Impfungen
 
Voraussetzung für jegliche Öffnungsschritte bleibt jedoch eine Entspannung der Corona-Lage im Land, die auch durch die laufende Impfkampagne erreicht werden soll. Bislang haben knapp sieben Prozent der Bevölkerung die erste Impfdosis erhalten, rund 3,5 Prozent sind schon vollständig immunisiert. Große Hoffnungen ruhen auch auf dem Impffortschritt in anderen Ländern. So laufen bereits Gespräche zwischen Griechenland und Zypern sowie Israel, um durch „Impfkorridore“ die Einreise für Personen mit vollständiger Corona-Impfung ohne Einschränkungen zu erlauben.
 
Einreise nach Griechenland
 
Derzeit herrscht bei der Einreise nach Griechenland eine generelle PCR-Testpflicht, zudem ist eine siebentägige häusliche Quarantäne vorgeschrieben. Seit dem 7. März gilt ganz Griechenland darüber hinaus aus deutscher Sicht wieder als Corona-Risikogebiet. Bei der Rückkehr nach Deutschland müssen also ebenfalls ein Corona-Test durchgeführt sowie eine Isolationszeit eingehalten werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.