Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

München, 28.03.2023 | 09:08 | spi

In Großbritannien findet am Mittwoch, dem 15. März, ein landesweiter Streik statt. Mitglieder der Gewerkschaft der öffentlichen und kommerziellen Dienste (PCS) sind an der Arbeitsniederlegung beteiligt. Das öffentliche Leben wird eingeschränkt und es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Für Reisende ist der Streik des Grenzschutzes (Border Force) und der Londoner U-Bahn wohl am relevantesten.


Großbritannien England London
Großbritannien und insbesondere London wird am 15. März landesweit bestreikt.
Update vom 28.03.2023, 09:08 Uhr

Wie die BBC berichtet, werden die britischen Grenzbeamten am 28. April erneut streiken. Reisende, die nach Großbritannien einreisen wollen, müssen wieder mit längeren Wartezeiten rechnen. Betroffen sind alle Flug- und Seehäfen sowie die Kontrollen in Calais, Coquelles und Dunkirk. In einer Abstimmung der Gewerkschaft PCS haben sich 130.000 Beschäftigte für den Ausstand ausgesprochen.
 
Originalmeldung vom 10.03.2023, 09:56

Die Gewerkschaft PCS fordert Lohnerhöhungen, bessere Renten und eine höhere Arbeitsplatzsicherheit. Es wird erwartet, dass sich viele Beschäftigte an dem Ausstand beteiligen werden. Bei der Londoner U-Bahn haben 99 Prozent des Personals dem Streik zugestimmt, die Wahlbeteiligung lag bei 77 Prozent. Beamtinnen und Beamte des Grenzschutzes, die ihre Streikbereitschaft bereits im Februar bewiesen haben, legen vom 15. März bis zum folgenden Tag um 7 Uhr morgens erneut die Arbeit nieder.
 
Londoner U-Bahn bestreikt
 
Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass die U-Bahn am 15. März kaum oder gar nicht fahren wird. Als Alternative können der oberirdische Bahnverkehr und Busse genutzt werden, die nicht bestreikt werden. Da aber viele Menschen auf diesen Ersatz angewiesen sind, werden Bahnen und Busse sehr voll sein. Zudem werden einige Haltestellen nicht bedient. Wer in London auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, sollte daher mehr Wartezeit einplanen.
 
Längere Kontrollen an der Grenze
 
Es muss mit erheblichen Verzögerungen bei den Grenzkontrollen gerechnet werden. Betroffen sind alle internationalen Reisenden, die das Vereinigte Königreich über einen Flug- oder Seehafen erreichen oder die Grenzkontrollen in Calais, Coquelles und Dunkirk passieren. Das britische Innenministerium rät betroffenen Reisenden, sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen. Wenn möglich, sollten auch die elektronischen ABC-Gates an den Flughäfen genutzt werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.