Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hamburger Hafengeburtstag 2021 abgesagt

München, 17.11.2020 | 14:22 | soe

Der 832. Hafengeburtstag in Hamburg wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Dies hat die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation beschlossen. Der Grund für die Absage ist die bestehende Corona-Pandemie.


Hamburger_Hafen
Der Hamburger Hafengeburtstag 2021 wurde abgesagt.
Aktuell ist es schwer absehbar, wie sich die Pandemie-Situation bis zum ursprünglich geplanten Termin im Mai 2021 entwickeln wird. Es sei jedoch davon auszugehen, dass die Pandemie-Lage auch dann noch bestehen wird. Um nun den ehrenamtlichen Helfern, Unternehmen und Dienstleistern eine Planungssicherheit zu bieten, entschloss sich die Behörde zur frühzeitigen Absage der Festlichkeiten.

Eine Feier in der Größenordnung des Hafengeburtstages ist unter den Anforderungen des Infektionsschutzes nicht durchführbar. Das rund sechs Kilometer lange Veranstaltungsgelände entlang der Elbe befindet sich mitten im städtischen Raum – von der HafenCity bis zur Fischauktionshalle. Eine begrenzte Besucherzahl oder Zugangskontrollen sind hier nicht möglich.

Das größte Hafenfest der Welt lockte in den vergangenen Jahren jedes Mal mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland in die Hansestadt. Ein Highlight des Hafengeburtstages ist das Wasserprogramm auf der Elbe, bei dem jährlich mehr als 300 Schiffe beteiligt sind. Der Hafengeburtstag Hamburg findet traditionell an einem Wochenende um den 7. Mai statt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.