Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hongkong: Einreise ohne Impfnachweis

München, 08.02.2023 | 08:27 | spi

Obwohl China zurzeit mit den höchsten Infektionszahlen seit Beginn der Pandemie 2020 kämpft, entschließt sich die Metropole Hongkong für lockere Einreisebestimmungen. Der obligatorische Vorweis des Impfnachweises entfällt. Stattdessen müssen Reisende künftig nur noch einen negativen PCR-Test oder einen Schnelltest vor Abflug vorlegen. Auch bei der Rückreise nach Deutschland gibt es für Urlauber und Urlauberinnen keine Test- oder Nachweispflichten.


china hongkong
Die Weltstadt Hongkong freut sich auf neue internationale Touristen und Touristinnen.
Die Regierung in Hongkong gab am 6. Februar bekannt, dass die Einreise in die Metropole ab sofort ohne Impfnachweis möglich sei. Im Gegenzug müssen Reisende nun vor Abflug einen negativen PCR-Test vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden ist. Alternativ wird auch ein negativer Schnelltest akzeptiert, der maximal 24 Stunden alt ist. Zusätzlich müssen Reisende ein Foto des Testergebnisses 90 Tage lang aufbewahren oder über ein Online-Formular hochladen. Besucher und Besucherinnen sollten zudem die weiterhin geltende Maskenpflicht im öffentlichen Raum und in den öffentlichen Verkehrsmitteln beachten.
 
Hongkong und Festlandchina: Unterschiedliche Bestimmungen
 
Das Auswärtige Amt rät zurzeit davon ab, nach China zu reisen. Ursächlich sind die stark steigenden Infektionszahlen infolge der gelockerten Corona-Maßnahmen. Festlandchina gilt darüber hinaus seit dem 9. Januar als drohendes Virusvariantengebiet. Die Sonderverwaltungszone Hongkong ist von dieser Kategorisierung aber explizit ausgenommen. Reisende, die aus Hongkong kommen, fallen im Gegensatz zu China-Rückkehrenden bei der Einreise nach Deutschland nicht unter die Test- und Nachweispflicht.
 
Hongkong will mehr Touristen und Touristinnen

Die ehemalige Kronkolonie Englands war vor der Pandemie ein beliebtes Ziel für Touristen und Touristinnen. Obwohl Hongkong schon im Herbst 2022 viele Einreisebestimmungen aufgehoben hatte, konnte nur ein Bruchteil der internationalen Gäste zurückgewonnen werden. Anfang Februar stellte Regierungschef John Lee eine kreative Idee vor, den Tourismus anzukurbeln: Die Stadt verschenkt als Teil der „Hello Hongkong“-Kampagne 500.000 Flugtickets an Reisende aus aller Welt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.