Hotelbranche: Zahl der Übernachtungen steigt auf Rekordwert

Hotels und andere große Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im November des vergangenen Jahres einen neuen Übernachtungsrekord aufgestellt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, übernachteten in dem Monat insgesamt 27,4 Millionen in- und ausländischen Gäste in den deutschen Herbergen - das entspricht einem Plus von vier Prozent gegenüber November 2013. Die Zahlen beziehen sich indes nur auf Betriebe mit mindestens zehn Schlafplätzen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich sowohl die Anzahl der Übernachtungen von ausländischen Besuchern als auch die von Gästen aus dem Inland. Knapp jeder sechste Übernachtungsgast reiste dabei aus dem Ausland an (4,9 Millionen), etwa 22,5 Millionen Reisende kamen aus Deutschland.

Wie die Behörde weiter mitteilte, stieg zudem die Zahl der Übernachtungen von Januar bis November 2014 um drei Prozent. Insgesamt übernachteten in diesem Zeitraum 398,2 Millionen Menschen in deutschen Hotels und Beherbergungsbetrieben. Während 70,2 Millionen Gäste aus dem Ausland kamen, konnten 328 Millionen inländische Besucher gezählt werden. Dem Statistikamt zufolge gab es einen fünfprozentigen Zuwachs bei den Übernachtungen der ausländischen Gäste und einen dreiprozentigen Anstieg der Gäste aus dem Inland.

Zudem geht die Behörde davon aus, dass für das gesamte Jahr 2014 ein neuer Rekordwert von rund 423 Millionen Übernachtungsgästen aufgestellt wird. Diese Prognose wurde auf Basis des Zeitraums von Januar bis November 2014 erstellt. Der Dezemberwert wurde aus den Ergebnissen der Jahre 2007 bis 2013 ermittelt.