Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hurrikan Ian: Schwere Schäden in Florida

München, 30.09.2022 | 08:44 | soe

Hurrikan Ian ist über Florida hinweggezogen und hat schwere Verwüstungen hinterlassen. Insbesondere die Überflutungen erreichten nach Aussage des Gouverneurs historisches Ausmaß, vor allem die Südwestküste um Fort Myers ist stark betroffen. Inzwischen hat das Sturmgebiet Kurs in Richtung der US-Bundesstaaten South Carolina, North Carolina und Georgia genommen.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Hurrikan Ian ist über Florida hinweggezogen und hat schwere Verwüstungen hinterlassen.
Noch ist die Einschätzung des Schadensausmaßes durch die Behörden nicht abgeschlossen, Floridas Gouverneur Ron DeSantis bezeichnete die Schäden jedoch als katastrophal. Eine Sturmflut wie die durch Ian verursachte käme nur einmal in 500 Jahren vor. Fernsehbilder zeigen überschwemmte Straßen mit feststeckenden Autos, entwurzelte Bäume, zerstörte Häuser und Strommasten. Noch immer sind Einsatzkräfte damit beschäftigt, von den Wassermassen eingeschlossene Personen zu befreien. Rund zwei Millionen Haushalte sind vom Stromnetz abgeschnitten.
 
Flughafen Orlando geschlossen
 
Bereits im Vorfeld hatten Touristenattraktionen wie die Walt Disney World in Orlando ihre Pforten für Besucher und Besucherinnen geschlossen und bleiben es auch bis auf Weiteres. Gleiches gilt für die Sea World. Der Flughafen in Orlando hat den Betrieb ebenfalls eingestellt und noch ist nicht abzusehen, wann er wiederaufgenommen werden kann. Derzeit sind sämtliche Zufahrtsstraßen zum Airport wegen Überflutungen unpassierbar. Reisenden wird geraten, für gewünschte Heim- oder Weiterflüge auf den Flughafen Miami auszuweichen.
 
Andere Bundesstaaten gefährdet
 
Nachdem sich Ian zwischenzeitlich etwas abgeschwächt hatte und zu einem Tropensturm herabgestuft worden war, gewann er nach seinem Durchzug durch Florida über dem Meer wieder an Kraft. Zuletzt verlieh ihm das US-Hurrikanzentrum erneut den Status eines Hurrikans, derzeit in der niedrigsten Warnkategorie eins von fünf. Mit Windgeschwindigkeiten von 120 bis 130 Stundenkilometern bewegt sich der Sturm nun auf die Küste von South Carolina zu, auch North Carolina und Georgia liegen in seinem Einzugsbereich. Die Behörden warnten die Menschen in diesen Gebieten, sich ebenfalls auf Sturmfluten einzustellen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.