Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indien: Neue Corona-Maßnahmen in vier Bundesstaaten

München, 12.04.2023 | 14:54 | spi

In Indien gelten wieder Corona-Regelungen wie Masken- und Testpflicht. Mehrere Bundesstaaten haben sich kürzlich zu diesem Schritt entschlossen. Bereits am 9. April mussten sich ankommende Reisende an Flughäfen in Uttar Pradesh einem COVID-19-Test unterziehen. Indien meldet derzeit sehr viele neue Infektionen, darunter viele mit der neuen Omikron-Variante XBB.1.16. Diese auch als Arcturus bekannte Mutation des Corona-Virus soll ansteckender sein.


Coronavirus - Illustration
In Indien verbreitet sich die neue Arcturus-Variante, weshalb alte Maßnahmen reaktiviert werden.
Im Februar 2023 wurden in Indien etwa 100 neue Fälle gemeldet, im März etwa 1.000 und heute, am 12. April, mit 7.830 COVID-19-Fällen deutlich mehr. Die Situation in Indien ist jedoch noch nicht vergleichbar mit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie im Januar 2022, als zeitweise über 330.000 neue Fälle pro Tag registriert wurden. Dennoch haben sich die Bundesstaaten Haryana, Kerala und Puducherry sowie Uttar Pradesh bereits jetzt dazu entschlossen, alte Maßnahmen zu reaktivieren.
 
Maskenpflicht in vier Bundesstaaten
 
In Haryana und Puducherry gilt wieder eine allgemeine Maskenpflicht. Während in Haryana der Mund-Nase-Schutz nur auf öffentlichen Plätzen und in Schulen Pflicht ist, gilt die Regelung in Puducherry auch in Hotels, Krankenhäusern, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Der südliche Bundesstaat Kerala schreibt den Mundschutz nur für ältere Menschen, Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen vor.
 
Einreise nach Indien teilweise nur mit Test
 
Im Bundesstaat Uttar Pradesh sind seit dem 9. April COVID-19-Tests an Flughäfen für internationale Reisende bei der Einreise obligatorisch. Außerdem gilt dort eine Maskenpflicht an belebten Orten. Dies gilt insbesondere für die Touristenattraktion Taj Mahal in Agra, Uttar Pradesh. Wie lange die Einschränkungen andauern, ist noch unklar. Die größte englischsprachige Tageszeitung Indiens, The Times of India, schreibt, dass die Infektionszahlen noch etwa zehn Tage ansteigen und dann wieder zurückgehen werden. Sie beruft sich dabei auf offizielle Quellen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.