Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indien verschärft Einreisebestimmungen für Deutsche

München, 03.12.2021 | 13:40 | sei

Indien hat die Einreisebedingungen für Ankommende aus Deutschland strenger geregelt. Seit dem 1. Dezember müssen Reisende bei der Ankunft auf dem Subkontinent einen kostenpflichtigen PCR-Test durchführen lassen, der zusätzlich zu dem bereits vor der Abreise erfolgten verlangt wird. Darüber hinaus herrscht nach Angaben des Auswärtigen Amtes eine siebentägige Quarantänepflicht.


Indien Taj Mahal
Indien hat zum 1. Dezember die Bedingungen für Einreisende aus Deutschland verschärft.
Wie das Touristikportal Reise vor 9 berichtet, dürfen die Reisenden den indischen Ankunftsflughafen bis zum Vorliegen des Testergebnisses nicht verlassen. Dies kann mehrere Stunden dauern. Da diese Regelung auch für Transitpassagiere greift, die einen Anschlussflug innerhalb Indiens gebucht haben, sollten Reisende unbedingt mit mehr Zeitpuffer für den Umstieg planen. Anschließend müssen sich Einreisende für sieben Tage in Heimquarantäne begeben, die erst an Tag acht durch die Vorlage eines weiteren negativen PCR-Testergebnisses beendet werden darf. Im Bundesstaat Maharashtra herrschen strengere Regelungen, dort müssen 14 Tage Quarantäne eingehalten und währenddessen mehrere PCR-Tests durchgeführt werden.
 
Indien seit 15. Oktober für Touristen geöffnet
 
Indien hatte seit dem 15. Oktober wieder die Einreise im Rahmen touristischer Charterflüge gestattet, seit dem 15. November sind auch andere touristische Einreisen auf dem Luft- und Wasserweg möglich. Die hierfür nötige Ausstellung von Touristenvisa wurde wiederaufgenommen, sie erlauben einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen. Die Einreise auf dem Landweg ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes weiterhin nicht erlaubt.
 
Corona-Lage in Indien
 
Indien hat sich von der im Frühjahr 2021 grassierenden und heftigen Pandemiewelle inzwischen erholt. Mit Stand zum 3. Dezember liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 4,3, dem gegenüber steht jedoch eine noch geringe Impfrate von nur 33 Prozent vollständig geimpften Inderinnen und Indern. Das Robert Koch-Institut führt das Land aktuell weder auf der Liste der Hochrisikoliste, noch auf derjenigen der Virusvariantengebiete.

Weitere Nachrichten über Reisen

Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.