Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indien verschärft Einreisebestimmungen für Deutsche

München, 03.12.2021 | 13:40 | soe

Indien hat die Einreisebedingungen für Ankommende aus Deutschland strenger geregelt. Seit dem 1. Dezember müssen Reisende bei der Ankunft auf dem Subkontinent einen kostenpflichtigen PCR-Test durchführen lassen, der zusätzlich zu dem bereits vor der Abreise erfolgten verlangt wird. Darüber hinaus herrscht nach Angaben des Auswärtigen Amtes eine siebentägige Quarantänepflicht.


Indien Taj Mahal
Indien hat zum 1. Dezember die Bedingungen für Einreisende aus Deutschland verschärft.
Wie das Touristikportal Reise vor 9 berichtet, dürfen die Reisenden den indischen Ankunftsflughafen bis zum Vorliegen des Testergebnisses nicht verlassen. Dies kann mehrere Stunden dauern. Da diese Regelung auch für Transitpassagiere greift, die einen Anschlussflug innerhalb Indiens gebucht haben, sollten Reisende unbedingt mit mehr Zeitpuffer für den Umstieg planen. Anschließend müssen sich Einreisende für sieben Tage in Heimquarantäne begeben, die erst an Tag acht durch die Vorlage eines weiteren negativen PCR-Testergebnisses beendet werden darf. Im Bundesstaat Maharashtra herrschen strengere Regelungen, dort müssen 14 Tage Quarantäne eingehalten und währenddessen mehrere PCR-Tests durchgeführt werden.
 
Indien seit 15. Oktober für Touristen geöffnet
 
Indien hatte seit dem 15. Oktober wieder die Einreise im Rahmen touristischer Charterflüge gestattet, seit dem 15. November sind auch andere touristische Einreisen auf dem Luft- und Wasserweg möglich. Die hierfür nötige Ausstellung von Touristenvisa wurde wiederaufgenommen, sie erlauben einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen. Die Einreise auf dem Landweg ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes weiterhin nicht erlaubt.
 
Corona-Lage in Indien
 
Indien hat sich von der im Frühjahr 2021 grassierenden und heftigen Pandemiewelle inzwischen erholt. Mit Stand zum 3. Dezember liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 4,3, dem gegenüber steht jedoch eine noch geringe Impfrate von nur 33 Prozent vollständig geimpften Inderinnen und Indern. Das Robert Koch-Institut führt das Land aktuell weder auf der Liste der Hochrisikoliste, noch auf derjenigen der Virusvariantengebiete.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.