Indien verschärft Einreisebestimmungen für Deutsche

Indien hat die Einreisebedingungen für Ankommende aus Deutschland strenger geregelt. Seit dem 1. Dezember müssen Reisende bei der Ankunft auf dem Subkontinent einen kostenpflichtigen PCR-Test durchführen lassen, der zusätzlich zu dem bereits vor der Abreise erfolgten verlangt wird. Darüber hinaus herrscht nach Angaben des Auswärtigen Amtes eine siebentägige Quarantänepflicht.
Wie das Touristikportal Reise vor 9 berichtet, dürfen die Reisenden den indischen Ankunftsflughafen bis zum Vorliegen des Testergebnisses nicht verlassen. Dies kann mehrere Stunden dauern. Da diese Regelung auch für Transitpassagiere greift, die einen Anschlussflug innerhalb Indiens gebucht haben, sollten Reisende unbedingt mit mehr Zeitpuffer für den Umstieg planen. Anschließend müssen sich Einreisende für sieben Tage in Heimquarantäne begeben, die erst an Tag acht durch die Vorlage eines weiteren negativen PCR-Testergebnisses beendet werden darf. Im Bundesstaat Maharashtra herrschen strengere Regelungen, dort müssen 14 Tage Quarantäne eingehalten und währenddessen mehrere PCR-Tests durchgeführt werden.
 
Indien seit 15. Oktober für Touristen geöffnet
 
Indien hatte seit dem 15. Oktober wieder die Einreise im Rahmen touristischer Charterflüge gestattet, seit dem 15. November sind auch andere touristische Einreisen auf dem Luft- und Wasserweg möglich. Die hierfür nötige Ausstellung von Touristenvisa wurde wiederaufgenommen, sie erlauben einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen. Die Einreise auf dem Landweg ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes weiterhin nicht erlaubt.
 
Corona-Lage in Indien
 
Indien hat sich von der im Frühjahr 2021 grassierenden und heftigen Pandemiewelle inzwischen erholt. Mit Stand zum 3. Dezember liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 4,3, dem gegenüber steht jedoch eine noch geringe Impfrate von nur 33 Prozent vollständig geimpften Inderinnen und Indern. Das Robert Koch-Institut führt das Land aktuell weder auf der Liste der Hochrisikoliste, noch auf derjenigen der Virusvariantengebiete.