Bali: Aktiver Vulkan setzt Urlaubsinsel in Alarmbereitschaft

Der Mount Agung auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali zeigt wieder vulkanische Aktivität. Die letzte Eruption des 3.030 Meter hohen Vulkans fand vor mehr als 50 Jahren statt, wie das Branchenportal Tourexpi berichtet. Nun gilt Alarmbereitschaft auf dem Eiland. Ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde teilte am Dienstag mit, dass der Vulkan seine Aktivität erhöht habe.
Laut Tourexpi gilt nun die zweithöchste Warnstufe. In einem Umkreis von 7,5 Kilometern sollen Bewohner Abstand von dem Krater halten. Auch für Touristen in der Region im Nordosten der Insel gilt jetzt besondere Wachsamkeit. Der Chef des Bezirks Karangasem, in dem der Vulkan liegt, hat zudem eine 14-tägige Alarmbereitschaft verhängt.

Der Mount Agung ist bei Bewohnern der Insel wie auch bei ausländischen Wanderern beliebt. Bei den letzten Ausbrüchen in den Jahren 1963 und 1964 kamen etwa 1.500 Menschen ums Leben. Bali liegt im Gebiet des Pazifischen Feuerrings, wo verschiedene Platten der Erdkruste aufeinandertreffen. Die Erdaktivität sorgt in Indonesien immer wieder für Beben und vulkanische Eruptionen, die auch Reisebeeinträchtigungen nach sich ziehen können.