Indonesien ermöglicht Einreise ohne Visum

Indonesien hat die Visumspflicht für deutsche Touristen aufgehoben. Wie das indonesische Kabinett vergangenen Freitag mitteilte, können Staatsbürger aus insgesamt 45 Nationen ab dem 1. Juli bei Aufenthalten bis zu 30 Tagen ohne Visum in das südostasiatische Land einreisen. Dadurch entfällt zudem die Gebühr von 35 US-Dollar für das bisherige „Visa on Arrival“.
Die Einreise ist über die Flughäfen Bali, Batam, Jakarta, Medan und Surabaya möglich. Zudem benötigen deutsche Touristen auch kein Visum mehr, wenn sie über die Fährhäfen auf den Inseln Batam und Bintan nach Indonesien kommen.

Künftig können europäische Urlauber aus Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, der Schweiz, Tschechien und Ungarn visumsfrei einreisen. Weltweit steht die neue Option auch Touristen aus folgenden Ländern zur Verfügung: Bahrain, Brunei, Chile, China, Ekuador, Hongkong, Japan, Kambodscha, Kanada, Katar, Korea, Kuweit, Laos, Macau, Malaysia, Mexiko, Marokko, Myanmar, Neuseeland, Oman, Philippinen, Peru, Russland, Singapur, Südafrika, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, USA und Vietnam.

Medienberichten zufolge sollte die Visafreiheit bereits im April dieses Jahres in Kraft treten. Gründe für die zeitliche Verzögerung nannte die Zeitung Jakarta Globe jedoch nicht. Laut dem Branchenportal fvw ist die Lockerung der Einreise Teil eines Tourismusplans, der bis zum Jahr 2019 etwa 20 Millionen internationale Gäste nach Indonesien locken soll. Bislang liegen die jährlichen Besucherzahlen bei etwa neun Millionen Touristen.