Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien: Komodo-Nationalpark hebt Preise erst 2023 an

München, 11.08.2022 | 14:08 | soe

Der Komodo-Nationalpark in Indonesien hat die Erhöhung seiner Eintrittspreise auf das nächste Jahr verschoben. Ab Januar 2023 soll das Ticket pro Person knapp 250 Euro kosten, bislang wurden rund zehn Euro verlangt. Grund für die Verschiebung waren Proteste von Beschäftigten der Tourismusindustrie, die angesichts der starken Verteuerung ein Ausbleiben der Reisegäste fürchten.


Indonesien: Komodo
Der Komodo-Nationalpark erhöht seine Eintrittspreise nun erst zum Januar 2023.
Anfang August hatten Hunderte Akteure und Akteurinnen der Reisebranche gestreikt, um gegen die von der Regierung verordnete Erhöhung der Eintrittspreise zu protestieren. Reiseführer und -führerinnen, Gastronomie-Betreibende sowie weitere Beteiligte befürchten, dass der sich nach der Corona-Pandemie gerade erst erholende Tourismussektor durch die wesentlich teureren Tickets erneut einen empfindlichen Dämpfer erhält. Bislang mussten Einheimische umgerechnet nur etwa 5 Euro für den Eintritt zahlen, ausländische Gäste rund zehn Euro. Seit Anfang August war jedoch behördlich vorgeschrieben, für den Zugang zu den Inseln des Nationalparks ein Jahresticket für 250 Euro zu lösen.
 
Hohe Preise für mehr Naturschutz
 
Grund für die saftige Preiserhöhung ist das Bestreben der indonesischen Behörden, den Massentourismus auf den Inseln Komodo, Rinca und Padar einzudämmen. In dem Nationalpark leben nach offiziellen Schätzungen etwa 3.300 der seltenen Komodowarane, die vor der Pandemie bis zu 10.000 Touristen und Touristinnen pro Monat anlockten. Unter dem Besucheransturm litt jedoch die Natur im Park. Um dies künftig zu verhindern, begrenzte die Regierung die Maximalzahl der Gäste auf 200.000 pro Jahr, zusätzlich sollen die hohen Eintrittspreise für weniger Zulauf sorgen.
 
Über den Komodo-Nationalpark
 
Der Komodo-Nationalpark liegt im Bereich der Kleinen Sunda-Inseln in Indonesien und umfasst eine Fläche von mehr als 1.800 Quadratkilometern. Neben den Hauptinseln Komodo, Rinca und Padar gibt es noch zahlreiche kleinere Eilande, touristisch umfassend erschlossen ist allerdings nur die namensgebende Insel Komodo. Hauptattraktion für Besucher und Besucherinnen sind die bis zu drei Meter langen Komodowarane, welche ausschließlich in diesem Verbreitungsgebiet vorkommen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.