Island: Lavatunnel Raufarholshellir wieder geöffnet

Island-Besucher können ab sofort wieder eines der Naturwunder besichtigen, das seit Monaten für Renovierungsarbeiten gesperrt war. Wie das Branchemagazin Travel One bereits am Freitag berichtete, kann der Lavatunnel Raufarhólshellir im Süden des Landes ab sofort wieder besichtigt werden. Bis August erhalten Besucher sogar einen vergünstigten Grand-Opening-Eintrittspreis, Jugendliche von 12 bis 15 zahlen die Hälfte, Kinder bis 12 sind kostenfrei.
Dem Bericht zufolge ist die 1.360 Meter lange Höhle in den letzten Monaten aufwändig renoviert worden. Unter anderem wurde die Anzahl verfügbarer Parkplätze erhöht sowie die Fußwege und Brücken durch den natürlichen Tunnel instand gesetzt. Eine neue Beleuchtungsanlage soll zudem die Farben- und Gesteinswelt des Naturphänomens besser zur Geltung bringen und einen Einblick in die 5.200 jährige Vulkangeschichte ermöglichen. Ab Ende Juni soll Besuchern zudem ein Servicegebäude mit WC und Rezeption zur Verfügung stehen.

Island erfreut sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit bei europäischen Touristen. Ein Grund ist unter anderem die deutlich verbesserte Verkehrsanbindung, allen voran mit der isländischen Wow Air. Diese bietet neben Direktflügen zu vielen Zielen in Europa auch interkontinentale Umsteigeverbindungen über ihr Drehkreuz in der Hauptstadt Reykjavik an. So will Wow Air unter anderem ab Mitte Juli 2017 Berlin, Düsseldorf und Frankfurt mit Chicago im US-Bundesstaat Illinois verbinden. Andere US-Metropolen wie Miami und New York stehen bereits seit Sommer 2016 auf dem Flugplan der Airline. Die Preise des Low-Costers liegen dabei häufig weit unter dem auf Transatlantikflügen üblichen Niveau.