Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Urlaub in Brasilien und Israel wird günstiger

München, 30.10.2019 | 11:07 | lvo

Reisende in zwei Ländern der Welt können sich über einen günstigeren Urlaub freuen. Wie der Aerotelegraph mitteilt, schafft Brasilien die Basis für preiswertere Flüge. In Israel hingegen sorgt laut einem Bericht des Branchenportals FVW ein neuer Touristenpass für Rabatte bei Eintrittsgeldern.


Israel Ttel Aviv Umgebung
Mit dem neuen Israel Pass erhalten Touristen Rabatte auf Sehenswürdigkeiten und im ÖPNV.
Mit dem Israel Pass eröffnet das Land seinen Gästen die Möglichkeit, beim Besuch verschiedener Attraktionen zu sparen. Den Pass gibt es ab sofort in zwei Varianten: für drei oder für sechs Nationalparks des Landes. Die kleinere Version kostet 83 Schekel (21,20 Euro), für die größere Variante zahlen Urlauber 118 Schekel (29,30 Euro). Das elektronische Ticket ermöglicht den kostenlosen Besuch von Sehenswürdigkeiten wie der Festung Masada oder dem Naturreservat En Gedi. Zusätzlich erhalten Inhaber des Israel Passes 20 Prozent Rabatt für den öffentlichen Nahverkehr. Erhältlich ist der Touristenpass für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Ankunftshalle am Terminal 3 des Flughafens Ben Gurion. Verkaufsstellen gibt es zudem in Jerusalem, Tel Aviv, Haifa und Tiberias.

In Südamerika hingegen werden Flüge günstiger. Wer von Brasilien wieder nach Hause fliegt, kann sich über etwas preiswertere Flugtickets freuen, denn Brasilien schafft die Abfluggebühr ab. Die Steuer in Höhe von 18 US-Dollar wurde im Jahr 1997 auf internationalen Verbindungen eingeführt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.