Italien: Generalstreik behindert den Reiseverkehr am Freitag

Italien-Reisende müssen sich am Freitag auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, wollen die Mitarbeiter des Flug-, Bahn-, Schiffs- und öffentlichen Nahverkehrs im Zuge eines Generalstreiks ihre Arbeit niederlegen. Öffentliche Einrichtungen wie Banken und Poststellen sind ebenfalls betroffen, auch Geschäfte, Hotels, Restaurants sowie touristische Sehenswürdigkeiten könnten geschlossen bleiben.
Autofahrer können dagegen bislang davon ausgehen, dass Abschleppunternehmen, Tankstellen und Mautstationen nicht von dem Ausstand betroffen sind. Allerdings wird der Straßenunterhalt ganztägig bestreikt, was sich gegebenenfalls negativ auf den Straßenverkehr auswirken könnte. Während der Flug- und Schiffsverkehr ganztägig bestreikt werden soll, wollen die Mitarbeiter des Zugverkehrs von 9 bis 13 Uhr die Arbeit niederlegen.

Im öffentlichen Nahverkehr sind je nach Region unterschiedliche Zeiten für den Ausstand vorgesehen. In Rom und Mailand werden nach aktuellem Stand zwischen 9 und 17 Uhr keine Busse und Straßenbahnen fahren. In Neapel beginnt der Streik bereits um 8 Uhr und soll zunächst bis 14.30 Uhr sowie von 17.30 bis Betriebsschluss andauern.

Urlauber, die am Freitag Flüge oder Zugfahrten geplant haben, sollten sich frühzeitig bei ihrem Veranstalter oder in den Medien über die aktuelle Lage informieren und gegebenenfalls ihre Reisepläne ändern. Hintergrund des Streiks ist ein allgemeiner Protest gegen die Regierung sowie deren Pläne, die Pensionen zu kürzen.