Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

München, 18.03.2025 | 11:44 | sei

Reisende in Italien müssen sich im März auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Mehrere landesweite Streiks betreffen Flughäfen, Bahnhöfe sowie den öffentlichen Nahverkehr. Besonders im Fokus liegen der 8. März mit einem Generalstreik, der 16. März mit einem Ausstand des Flughafenpersonals sowie der 18. und 19. März, an denen die Eisenbahnbeschäftigten streiken wollen.


Flugstreik Streik Koffer Flughafen
Mehrere Streiks im März werden den Flug-, Bahn- und Nahverkehr in Italien erheblich beeinträchtigen.
Update vom 18. März, 11:44 Uhr

Am Freitag, den 21. März, wird der öffentliche Nahverkehr in mehreren italienischen Städten bestreikt. In Rom, Mailand und anderen Regionen sind Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen betroffen. Die Dauer des Ausstands variiert je nach Stadt. In Rom sind Verbindungen zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr nicht garantiert, in Mailand gibt es Streikzeiten bis 08:45 Uhr und zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Gewerkschaften fordern höhere Löhne, eine Reduzierung der Arbeitszeit bei vollem Gehalt sowie ein Ende der Privatisierung des öffentlichen Verkehrs. Ein weiterer Streik ist bereits für den 1. April angekündigt.

Originalmeldung vom 27. Februar, 11:44 Uhr

Am 8. März ruft ein landesweiter Generalstreik zahlreiche Beschäftigte aus unterschiedlichen Branchen zum Arbeitskampf auf. Neben dem Bildungs- und Gesundheitssektor wird auch der Transportbereich betroffen sein. Flugreisende müssen sich auf Verspätungen und Flugausfälle einstellen, da das Luftfahrtpersonal landesweit die Arbeit niederlegen wird. Zusätzlich beginnt am Abend des 7. März ein 24-stündiger Bahnstreik, der bis in den Folgetag hineinreicht und den Zugverkehr in Italien erheblich stören wird.

Flughäfen und Bahnnetz besonders betroffen

Am 16. März folgt ein weiterer Streik, der die Flughäfen stark beeinträchtigen dürfte. Gepäckabfertigerinnen und -abfertiger sowie technisches Personal wollen für 24 Stunden die Arbeit niederlegen, wodurch es an den großen Airports zu erheblichen Verzögerungen bei Check-ins und Gepäckabfertigung kommen kann. Hinzu kommt ein landesweiter Bahnstreik am 18. und 19. März, der sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr betrifft. Während der Hauptverkehrszeiten sollen jedoch einige garantierte Verbindungen bestehen bleiben.

Ausblick und Empfehlungen für Reisende

Die Streikwelle könnte weitreichende Auswirkungen auf den Reiseverkehr in Italien haben. Reisende sollten ihre Verbindungen regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls auf alternative Transportmittel ausweichen. Besonders an den genannten Streiktagen empfiehlt es sich, frühzeitig am Flughafen zu sein oder flexible Reiseoptionen einzuplanen. Offizielle Stellen raten dazu, sich über die Webseiten der Airlines und Bahngesellschaften über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.