Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien verlängert Quarantäne bei Einreise bis 15. Mai

München, 30.04.2021 | 10:23 | cge

Italien verlängert die Quarantänepflicht für Einreisende aus EU-Staaten erneut. Bis zum 15. Mai 2021 müssen Ankommende aus Deutschland somit eine fünftägige Isolationszeit einhalten. Währenddessen werden in weiten Teilen Italiens einige Corona-Maßnahmen gelockert.


Rom Italien
Italien verlängert die Quarantänepflicht bei Einreise bis zum 15. Mai 2021.
In ihrer ersten Verlängerung sollte die Quarantänepflicht bis zum 30. April 2021 gelten. Laut einer Information auf dem Onlineauftritt des italienischen Gesundheitsministeriums greifen die aktuellen Einreisebestimmungen nach Italien nun für weitere 15 Tage. Einreisende müssen somit auch weiterhin einen negativen PCR- oder Antigentest vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Unabhängig vom Ergebnis des Testes muss dann eine fünftägige Quarantänezeit absolviert werden. Im Anschluss muss ein zweiter Test erfolgen. Für Ankommende aus nichteuropäischen Ländern beträgt die Isolationszeit zehn Tage. Die Pflicht zum Ausfüllen der Einreiseerklärung besteht ebenfalls weiterhin.
 
Lockerungen in Italien
 
Aufgrund einer positiven Pandemie-Entwicklung in weiten Teilen Italiens werden derzeit Lockerungen der Corona-Maßnahmen möglich. 15 Regionen Italiens gelten nun als gelbe Zonen, darunter unter anderem die Metropolen Mailand und Rom sowie die Regionen Bozen-Südtirol, Ligurien, Toskana und Venetien. Seit dem 26. April 2021 dürfen in diesen nun Restaurants und Bars ihre Außenbereiche wieder öffnen, auch Besuche in Museen und anderen Kulturstätten sind wieder erlaubt. Kinos und Theater dürfen mit halber Auslastung Unterhaltung anbieten. Die Farbe Orange haben derzeit unter anderem Apulien, Kalabrien und Sizilien, als rote Zone gilt derzeit nur Sardinien.
 
Weitere schrittweise Öffnungen geplant
 
Laut weiterer Planung der Regierung sollen ab dem 15. Mai 2021 Schwimmbäder wieder öffnen. Ab dem 1. Juni 2021 können dann in den Innenbereichen der Restaurants und Bars wieder Gäste bewirtet werden. Auch die Fitnessstudios sollen ab Juni wieder Besucher empfangen dürfen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.