Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Insel Miyajima in Japan kostet bald Eintritt

München, 02.01.2020 | 10:27 | lvo

Der Besuch einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Japans wird bald kostenpflichtig. Wie mehrere lokale Medien übereinstimmend berichteten, will die japanische Insel Miyajima ein Eintrittsgeld erheben. Die Touristensteuer wird jedoch voraussichtlich erst ab 2021 fällig.


Japan: Miyajima, Itsukushima Floating Shrine, Torii Tor
Der berühmte Floating Shrine auf der japanischen Insel Miyajima kostet bald Eintritt.
Rund 4,3 Millionen Touristen zählt Miyajima im Jahr. Um die Qualität der Insel als Besucherziel zu halten, soll die Touristentaxe erhoben werden. Das gab der neue Bürgermeister Taro Matsumoto im Dezember 2019 bekannt. Derzeit werden drei Varianten des Einzugs der Steuer diskutiert. Demnach könne diese entweder auf der Fähre, über eine Anhebung des Ticketpreises für die Fähre oder bei direkter Nutzung der Einrichtungen auf Miyajima gezahlt werden. Die Insel Miyajima ist eine kurze Fährüberfahrt von Hiroshima entfernt und insbesondere bei Tagestouristen sehr beliebt.

Sie gilt als eine der schönsten Landschaften Japans und zudem als heilige Stätte. Besonders berühmt ist die Insel für den Itsukushima-Schrein oder Floating Shrine, dessen rotleuchtendes Torii-Tor im Meer steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie den Berg Mount Misen. Bereits zu Beginn des Jahres 2019 hatte Japan eine allgemeine Touristensteuer eingeführt. Diese umfasst 1.000 Yen (8,20 Euro) und wird automatisch auf die Einreisetickets nach Japan aufgeschlagen. Die Taxe ist demnach bereits in den Kosten für Flüge oder Fähren integriert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.