Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Japan erlaubt wieder Individualtourismus

München, 23.09.2022 | 12:48 | sei

Nach Informationen der japanischen Zeitung Nikkei Asia gestattet das ostasiatische Land Individualreisenden ab dem 11. Oktober wieder die Einreise. Zudem wurde die Obergrenze für Einreisen aus dem Ausland abgeschafft. Urlauberinnen und Urlauber müssen jedoch dreimal gegen COVID-19 geimpft sein und über einen negativen Corona-Test verfügen.


Japan: Miyajima, Itsukushima Floating Shrine, Torii Tor
Japan schafft die strikten Einreisebeschränkungen möglicherweise schon zum Oktober ab.
Update vom 23. September 2022, 12:48 Uhr

Wie die japanische Wochenzeitung Nikkei Asia berichtet, öffnet die Regierung Japans das Land ab dem 11. Oktober auch wieder für Individualreisende. Damit entfällt neben der Obergrenze für Einreisen aus dem Ausland auch die Visumpflicht für Touristinnen und Touristen. Japan-Reisende müssen jedoch auch weiterhin eine dreifache Impfung gegen COVID-19 sowie einen negativen Corona-Test nachweisen können. Im Rahmen der angekündigten Öffnung haben auch erste Airlines ihr Flugverbindungen nach Japan wieder aufgestockt.

Originalmeldung vom 13. September 2022, 13:49 Uhr

Nach einem Bericht des japanischen Fuji News Network (FNN) sollen Urlauber und Urlauberinnen, die mindestens dreimal geimpft sind, sowie negativ Getestete künftig nach Japan einreisen dürfen. Über die Quelle der Informationen ist jedoch nichts Genaues bekannt. Wie der Fernsehsender weiter ausführt, soll darüber hinaus die Obergrenze für Einreisen aus dem Ausland aufgehoben werden, welche aktuell noch bei 50.000 pro Tag liegt. Die finale Entscheidung von Premierminister Fumio Kishida wird zum Ende der Woche erwartet, möglicherweise könnten die Änderungen bereits zum Oktober in Kraft treten.
 
Aktuell nur Pauschaltouristen erlaubt
 
Im Moment ist das individuelle Bereisen Japans noch nicht erlaubt, was in den Augen der Reiseveranstalter ein großes Hindernis für die Erholung des Reiseverkehrs darstellt. Im ersten Öffnungsschritt hatte der Inselstaat nur strikt organisierte Gruppenreisen gestattet, deren Mitglieder während des gesamten Aufenthalts zusammenbleiben und von einem Guide begleitet werden mussten. Inzwischen wurde diese Vorgabe leicht gelockert, es ist für die Einreise jedoch nach die vor die Buchung eines Pauschalreisepakets notwendig. Ein weiteres Problem ist die momentan wenig verlässliche Flugplanung, die immer wieder zu annullierten Verbindungen nach Japan führt.
 
Hoffnung auf Anknüpfen an Vor-Corona-Zeit
 
Vor Pandemiebeginn kamen jährlich bis zu 32 Millionen Touristinnen und Touristen in das beliebte asiatische Land. Im vergangenen Jahr wurde die Einreise nur 246.000 ausländischen Personen gestattet, das Reisen zu touristischen Zwecken war lange Zeit komplett verboten. Die japanische Regierung verfolgte eine der strengsten Corona-Strategien der Welt und hielt beständig an der Grenzschließung fest, als viele andere Staaten Asiens sich bereits wieder öffneten. Nun hoffen die Akteure und Akteurinnen der lokalen Tourismusindustrie, durch die geplanten Lockerungen rasch an alte Erfolge anknüpfen zu können.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.