Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise Kanaren: Corona-Tests ab 14. November Pflicht

München, 02.11.2020 | 09:38 | soe

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat den Gesetzentwurf zur Corona-Testpflicht für Touristen verabschiedet. Ab dem 14. November müssen Urlauber bei der Ankunft auf den Kanaren einen negativen Testbescheid vorlegen. Zudem ist das Ausfüllen eines Gesundheitsformulars notwendig.


Maske_Koffer_Reisen
Ab dem 14. November müssen Touristen auf den Kanaren ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen.
Nach dem Regierungsbeschluss müssen Touristen ab dem 14. November ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen, das maximal 72 Stunden alt ist. Dabei muss es sich jedoch nicht zwangsläufig um den üblichen PCR-Test handeln, auch die neuartigen Antigen-Schnelltests sollen anerkannt werden. Die Testpflicht greift für alle Personen ab einem Alter von sechs Jahren. Der negative Testbescheid ist Voraussetzung dafür, um in Hotels einchecken zu dürfen. Er muss entweder digital oder in Papierform vorgelegt werden.
 
Urlauber, die von außerhalb Spaniens auf die Kanaren einreisen, müssen zudem spätestens 48 Stunden vor dem Reiseantritt online das Formular „FCS“ zur Gesundheitskontrolle ausfüllen und unterzeichnen. Es ist im spanischen Travel Health-Portal sowie über eine App für iOS oder Android verfügbar und generiert einen QR-Code, welcher bei der Einreise vorzuzeigen ist. Jede anreisende Person benötigt dabei ihr eigenes Formular. Zusätzlich empfiehlt das kanarische Fremdenverkehrsamt die Nutzung der spanischen Corona-Warn-App „RadarCOVID“ für die Dauer des Aufenthaltes.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.