Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Fuerteventura sinkt auf Corona-Warnstufe 2

München, 11.03.2022 | 09:20 | sei

Auf den Kanaren sinkt eine weitere Insel auf die zweitniedrigste Corona-Warnstufe. Fuerteventura wurde nach der jüngsten Sitzung des EZB-Rates von Level 3 auf 2 herabgesetzt, wie aus einer Pressemitteilung der kanarischen Regierung hervorgeht. Auf der Insel ging sowohl die Sieben-Tage-Inzidenz als auch die Auslastung der Gesundheitssysteme zurück.


Strand auf Fuerteventura
Fuerteventura sinkt in dieser Woche auf Corona-Warnstufe 2.
Nach der Neueinstufung in dieser Woche befinden sich auf den Kanaren somit zwei Inseln auf dem Warnlevel 2, welches mit der Farbe Gelb markiert wird und das zweitniedrigste der vierstufigen Corona-Warnskala ist. Neben Fuerteventura hat auch Lanzarote diese Stufe inne. Alle übrigen Kanareninseln (Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro) verbleiben wie in der Vorwoche auf Corona-Warnstufe 3. Die niedrigste Stufe 1 (Grün) sowie die höchste Stufe 4 (Braun) wird derzeit keiner Insel zugeordnet.
 
Epidemiologische Lage verbessert
 
Verantwortlich für die Herabstufung ist eine Erholung der Pandemielage auf Fuerteventura. Demnach sanken nach Angaben der Regierung sowohl die Inzidenzen als auch die Bettenauslastung der Insel innerhalb der letzten 15 Tage kontinuierlich. Im Vergleich zur Vorwoche ging die Belegung der regulären Stationsbetten auf dem gesamten Archipel um 24 Prozent zurück, die der Plätze auf der Intensivstation um 19 Prozent. An den Corona-Maßnahmen ändert sich auf Fuerteventura durch die Herabstufung jedoch nichts, da die Kanaren für die Inseln der Warnstufen 1 bis 3 die gleichen Beschränkungen verhängt haben.
 
Corona-Versicherung ausgelaufen
 
Aufgrund der zurückgehenden Pandemielage haben die kanarischen Behörden die automatische Corona-Versicherung für Urlauberinnen und Urlauber zum 3. März 2022 auslaufen lassen. Sie war im Jahr 2020 eingeführt worden, um ausländische Besucherinnen und Besucher des Archipels gegen die Folgekosten einer eventuellen Corona-Infektion während ihres Urlaubs auf den Kanaren abzusichern. Inzwischen ist der zusätzliche Corona-Schutz jedoch in vielen Auslandskrankenversicherungen sowie bei zahlreichen Pauschalreiseangeboten ohnehin inkludiert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.