La Graciosa wird zur achten Kanaren-Insel

Die Kanaren bestehen ab sofort aus acht Inseln. Die Regierung hat La Graciosa, die kleinste und nördlichste des Archipels, offiziell zur achten Kanarischen Insel gemacht. Wie das Nachrichtenportal Teneriffa News berichtet, gehört La Graciosa nun nicht mehr zur Nachbarinsel Lanzarote, sondern hat den Status einer eigenen Insel.
Mit gerade einmal 29 Quadratkilometern und rund 700 Einwohnern in zwei Orten ist La Graciosa die kleinste Insel der Kanaren. Dem Beschluss des Estatuto de Autonomía de Canarias zufolge benötigt „die Anmutige“, wie der Name übersetzt bedeutet, zunächst keine eigene Inselregierung. Das Hauptfortbewegungsmittel auf La Graciosa ist das Fahrrad, denn asphaltierte Straßen gibt es nicht. Auch einen eigenen Flughafen hat die Insel nicht. Touristen gelangen bisher mit dem Boot von Lanzarote auf die nördlich gelegene Nachbarinsel.

Mit Beginn des Winterflugplans 2018/2019 werden zahlreiche mitteleuropäische Flughäfen via Direktflug mit Lanzarote verbunden und sorgen somit für eine erleichterte Anreise nach La Graciosa. So fliegt Easyjet ab Berlin bereits seit dem 28. Oktober nach Lanzarote. Die Route wird ab Schönefeld jeweils donnerstags und sonntags bedient. In Wien sorgt hingegen Ryanair-Tochter Laudamotion für die neue Strecke nach Lanzarote.