Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Loro Parque auf Teneriffa öffnet ab 1. Mai

München, 26.04.2021 | 14:56 | soe

Auf der Kanareninsel Teneriffa öffnet am 1. Mai wieder eine der bekanntesten Touristenattraktionen. Nach über einjähriger Schließzeit empfängt der Loro Parque dann erneut Urlauber und weitere interessierte Gäste, die den mehr als 40.000 Tieren des Parks einen Besuch abstatten möchten. Die pandemiebedingte Zwangspause hat der Tierpark für umfangreiche Renovierungsarbeiten genutzt.


teneriffa
Auf Teneriffa wird am 1. Mai der Loro Parque wieder für Besucher geöffnet.
Insgesamt 13 Monate blieben die Tore des Loro Parque auf Teneriffa für Gäste geschlossen, während dieser Zeit entfiel mit den Eintrittsgeldern auch die Haupteinnahmequelle des Parks. Wie Besitzer Wolfgang Kiessling in einem Interview mit der kanarischen Lokalzeitung Teneriffa News erläutert, seien die Tiere trotz der harten Bedingungen auch im vergangenen Jahr gut versorgt worden. Zudem seien die Einrichtungen renoviert und die Grünflächen gepflegt worden, auch neue Räumlichkeiten sind inzwischen entstanden. Nach Aussage von Kiessling sei der Loro Parque jetzt „schöner als je zuvor.“
 
Karten bleiben gültig
 
Gute Nachrichten gibt es auch für alle Teneriffa-Urlauber, die bereits ein Ticket für den Loro Parque gekauft hatten und dieses aufgrund der Corona-Schließzeit nicht mehr einlösen konnten. Vor der Pandemie erworbene Karten behalten auf unbestimmte Zeit ihre Gültigkeit, Jahreskarten werden entsprechend verlängert. Virtuell konnten Fans den Loro Parque auch während der Corona-Pandemie besuchen: In den Sozialen Medien veröffentlichte der Park unter dem Hashtag „EnCasaConLoroParque“ Videos über die Tiere und die Vorgänge hinter den Kulissen. Seit der Schließung wurden im Loro Parque unter anderem zwei Kattas, zwei Kaisertamarine und mehrere Zebrahaie geboren.
 
Über den Loro Parque in Puerto de la Cruz
 
Der Tierpark in Puerto de la Cruz auf Teneriffa wurde im Jahr 1972 gegründet und war seither ganzjährig täglich geöffnet, die durch die Corona-Pandemie verursachte Schließung im März 2020 war die erste der Geschichte der Einrichtung. Zunächst beherbergte der Zoo vorrangig Papageien, inzwischen zählen zu seinen Bewohnern jedoch auch zahlreiche Reptilien, Fische und Säugetiere. Nach eigener Aussage engagiert sich der Loro Parque intensiv für den Naturschutz und den Erhalt natürlicher Lebensräume. Standard-Tickets kosten 26 Euro für Kinder und 38 Euro für Erwachsene.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.