Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Unwetter der Warnstufe Gelb ausgerufen

München, 04.02.2021 | 09:38 | rpr

Auf den Kanaren werden ab dem 4. Februar starke Unwetter erwartet. Neben Starkregen und Windböen soll es in den Gipfelregionen auch zu Schneefällen kommen. Das Unwetter, welches von Nordwesten über den Archipel zieht, soll der staatlichen Wetteragentur AEMET zufolge auch am Folgetag andauern.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Auf großen Teilen der Kanaren wurde die Unwetterwarnstufe Gelb ausgerufen.
Während in den tieferen Regionen des Archipels starke Regenfälle erwartet werden, sieht die Wetterprognose für die Gipfelregionen Schneefall voraus. Die durchschnittlichen Höchst- als auch Tiefsttemperaturen sollen stellenweise um bis zu sechs Grad niedriger ausfallen als gewöhnlich. Demnach werden in den Küstenregionen Temperaturen um die 20 Grad erwartet. In den mittleren Lagen fallen die Temperaturen auf rund zehn Grad. In den Gipfelregionen von Teneriffa und La Palma soll es sogar zu Frost kommen. Auch auf Gran Canarias höchstem Punkt ist mit Frost und Schnee zu rechnen.
 
Starkregen und Sturmböen auf den Kanaren
 
Aufgrund von Starkregen und Sturmböen gab AEMET bereits die Warnstufe Gelb heraus. Für La Palma, El Hierro und Teneriffa gilt diese bereits seit 9 Uhr, auf Gran Canaria wurde die Warnstufe auf 14 Uhr und auf La Gomera auf 15 Uhr angesetzt. Fuerteventura erwartet das Unwetter ab etwa 18 Uhr. Die Warnstufe gilt hier bis zunächst Freitag, den 5. Februar, bis 23:59 Uhr. Laut AEMET werden pro Stunde etwa 15 Liter Niederschlag je Quadratmeter erwartet. Des Weiteren können Sturmböen in nördlichen Regionen eine Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometer pro Stunde erreichen, in südlichen Teilen bis zu 70 Stundenkilometer. Lanzarote ist von der Unwetterwarnung aktuell nicht betroffen.
 
Vorbereitung auf Unwetter
 
Bereits Anfang Januar kam es auf den Kanaren zu starken Unwettern. Wie die Fuerteventurazeitung berichtet, seien Einwohner des Archipels gut beraten, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das Überprüfen der Abläufe an Terrassen und Dächern sei eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vorbereitung. Des Weiteren sei auch darauf zu achten, wo das Auto über diesen Zeitraum geparkt werden sollte – von Senken ist dabei abzusehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.