Kap Verde: Visum für Urlauber 2019 abgeschafft

Urlaub auf den Kapverdischen Inseln wird künftig günstiger. Der Inselstaat im Atlantik hat zu Beginn des Jahres 2019 das Visum abgeschafft. Wie das Auswärtige Amt (AA) berichtet, müssen sich deutsche Staatsangehörige nun lediglich vor dem Urlaub online registrieren.
Die Anmeldung erfolgt auf der Website der Polícia National de Cabo Verde. Urlauber müssen bis spätestens fünf Tage vor der Einreise online ihre Passdaten, den Reisezeitraum, Flugnummern sowie den Ort ihrer Unterkunft registrieren. Die Neuregelung betrifft laut AA auch die Flughafensicherheitsgebühr, die bislang beim Ticketkauf fällig wurde. Die Zahlung in Höhe von 3.400 Escudos (etwa 30 Euro) bei internationalen Flügen beziehungsweise 150 Escudos (rund 1,35 Euro) bei nationalen Strecken muss nun ebenfalls bei der Onlineregistrierung beglichen werden.

Bis Ende des Jahres 2018 benötigten deutsche Staatsangehörige für touristische Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen ein Visum, wofür 40 Euro entrichtet werden mussten. Für Reisen auf die Kapverdischen Inseln, die zwischen 30 und 90 Tagen andauern, benötigen auch Deutsche weiterhin ein Visum. Dieses wird wie bisher bei der Botschaft in Berlin beantragt. Ein Visum on Arrival ist nur in Ausnahmefällen erhältlich, zum Beispiel, wenn im Herkunftsland des Antragsstellers keine Botschaft von Cabo Verde ansässig ist.