Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Karibik: Verschärfte Corona-Maßnahmen auf mehreren Inseln

München, 02.09.2021 | 16:32 | soe

In der Karibik haben mehrere Inselstaaten ihre Corona-Maßnahmen verschärft. In Curaçao müssen Reisende auch mit Impfschutz nun wieder einen Corona-Test bei der Einreise vorlegen, auf St. Lucia wurde die nächtliche Ausgangssperre verlängert. Die Inseln von Turks & Caicos erlauben seit dem 1. September ausländischen Besuchern ab 16 Jahren nur noch mit vollständiger Corona-Impfung die Einreise.


Curacao © Susan Oehler
In der Karibik haben mehrere Inselstaaten schärfere Corona-Maßnahmen erlassen. © CHECK24/Oehler
Die Anrainerstaaten der Karibik kämpfen gegen die dritte Welle der Corona-Pandemie. Nach Informationen des internationalen Nachrichtenportals Garda hat unter anderem der zum Königreich der Niederlande gehörende Inselstaat Curaçao deshalb strengere Einreisebestimmungen eingeführt. Zum 31. August schafften die Behörden die Ausnahmeregelungen für vollständig geimpfte Reisende wieder ab. Damit müssen fortan auch Urlauber mit Corona-Impfschutz einen negativen Corona-Test vorweisen, wenn sie aus einem Land mit erhöhtem Risiko auf die Karibikinsel einreisen möchten. Deutschland wird von Curaçao aktuell zu den Corona-Risikoländern gezählt. Aus diesem Grund benötigen Reisende bei der Ankunft einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test und müssen am dritten Tag nach der Ankunft einen Antigen-Schnelltest durchführen lassen. Zudem brauchen sie eine COVID-19 abdeckende Krankenversicherung und müssen binnen 48 Stunden vor der Einreise eine digitale Passenger Locator Card ausfüllen.
 
St. Lucia verlängert nächtliche Ausgangssperre
 
In St. Lucia wurde die nächtliche Ausgangssperre in dieser Woche verschärft. Noch bis inklusive Freitag, den 3. September, gilt sie von 19 Uhr bis 4 Uhr am Folgetag. Am 4. September beginnt die Sperrzeit bereits um 16 Uhr und dauert über den gesamten Sonntag bis zum Montag um 4 Uhr an. Bis zum Dienstag, 7. September, gilt dann wieder die an Wochentagen übliche Ausgangssperre zwischen 19 und 4 Uhr. Geschäfte müssen jeweils bereits eine Stunde vor Beginn der Ausgangsbeschränkungen schließen, zudem sind sämtliche Zusammenkünfte zwischen Mitgliedern verschiedener Haushalte verboten.
 
Turks & Caicos erlaubt nur geimpfte Urlauber
 
Die Turks- und Caicosinseln empfangen seit dem 1. September nur noch ausländische Besucher mit vollständigem Corona-Impfschutz, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind von dieser Regelung ausgenommen. Zudem muss jeder Ankommende nun einen höchstens drei Tage alten PCR- oder Antigentest vorlegen, zuvor durfte die Probenentnahme bis zu fünf Tage her sein. Weiterhin werden das Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens und der Nachweis über eine COVID-19 abdeckende Krankenversicherung verlangt. Auf den Inseln selbst herrscht eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 1 und 5 Uhr.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.