Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Karneval von Rio de Janeiro 2021 verschoben

München, 28.09.2020 | 11:52 | soe

Der weltberühmte Karneval von Rio de Janeiro wird im Jahr 2021 nicht am üblichen Termin im Februar stattfinden. Durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung verschoben, wie das Touristikportal FVW berichtet. Wann genau der Karneval nachgeholt werden soll, steht bislang noch nicht fest.


Brasilien Rio de Janiero
Der Karneval von Rio de Janeiro wird im Jahr 2021 verschoben.
Die Liga der Sambaschulen von Rio de Janeiro (LIESA) will den neuen Termin des Karnevals 2021 davon abhängig machen, wann eine Impfung gegen das Coronavirus flächendeckend verfügbar sein wird. Jorge Castanheira, Präsident des Verbandes, begründet die Entscheidung mit der noch immer herrschenden instabilen Infektionslage. Brasilien ist mit über 4,5 Millionen Corona-Fällen eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder der Welt.
 
Auch in Deutschland haben die Behörden und Festkomitees in den Karnevalshochburgen des Rheinlandes eine weitgehende Absage der Saison 2020/2021 in Aussicht gestellt. So seien große Straßenumzüge, Karnevalspartys und -sitzungen aufgrund der aktuellen Situation der Pandemie nicht möglich. Kleinere Veranstaltungen sollen unter Einhaltung strikter Hygienekonzepte aber erlaubt werden. Definitiv nicht stattfinden werden hingegen die traditionellen Rosenmontagszüge in Köln und Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Kommunen empfohlen, für den Saisonauftakt am 11. November 2020 ein Alkohol- und Verweilverbot an beliebten öffentlichen Plätzen zu verhängen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.