Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Karneval in Rio de Janeiro 2021 wegen Corona abgesagt

München, 25.01.2021 | 12:36 | soe

Rio de Janeiro hat seinen berühmten Karneval im Jahr 2021 komplett abgesagt. Die aktuelle Pandemiesituation lasse laut Aussage des Bürgermeisters Eduardo Paes keine andere Entscheidung zu. Ursprünglich sollte der eigentlich im Februar stattfindende Karneval im Sommer 2021 teilweise nachgeholt werden, nun entfällt auch diese Lösung.


Karneval Rio de Janeiro
Rio de Janeiro muss im Jahr 2021 komplett auf seinen berühmten Karneval verzichten.
Weder die Karnevalsfeiern in den Straßen der brasilianischen Metropole, noch der weltberühmte Umzug der Sambaschulen im Sambodrom von Rio de Janeiro dürfen in diesem Jahr stattfinden. Letzterer war zunächst als Ersatzveranstaltung im Juli 2021 angedacht worden, die umfassenden Vorbereitungen auf das Großevent seien in den Augen der Behörden jedoch derzeit nicht möglich. Als Trost für alle verhinderten Karnevalisten lenkte Bürgermeister Paes den Blick auf die Saison 2022, wenn dank der Impfung der Carnaval de Rio wieder in gewohnter Intensität gefeiert werden soll.
 
Karnevalsverbände zeigen Verständnis
 
Der Karneval gilt in der Stadt am Zuckerhut als Kulturgut und ist alljährlich Anziehungspunkt für Millionen Touristen. Damit ist die Veranstaltung auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region. Nach mehreren Medienberichten zeigte sich der Verband der Sambaschulen dennoch verständnisvoll gegenüber der Entscheidung zur vollständigen Absage. In Brasilien grassiert eine mutierte Variante des Coronavirus, zudem läuft die Impfkampagne nur schleppend an und lässt noch keine verlässlichen Einschätzungen über den Impfstatus der Bevölkerung bis zum Sommer zu.
 
Umzug im Sambodrom als Höhepunkt
 
Ursprünglich hätte der Karneval in Rio de Janeiro in diesem Jahr vom 12. bis zum 17. Februar stattfinden sollen. Er wird in jedem Jahr vom Tourismusbüro der Metropole gemeinsam mit der Liga der Sambaschulen organisiert. Höhepunkt der Veranstaltung sind die Umzüge der Sambaschulen durch das 1984 erbaute Sambodrom, bei dem Tausende Tänzer in farbenfrohen Kostümen ausgefeilte Choreographien vorführen. Dabei steigt alljährlich die Schule mit der besten Bewertung in die oberste Liga auf und wird, ähnlich wie beim Fußball, intensiv gefeiert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.