Kasachstan benennt Hauptstadt Astana um

Kasachstans Hauptstadt Astana erhält einen neuen Namen. Nach einem Beschluss beider Kammern des kasachischen Parlaments wird die Verfassung des Landes dahingehend geändert, dass die Umbenennung rechtlich möglich wird. Künftig trägt die im Norden Kasachstans gelegene Metropole den Vornamen des scheidenden Präsidenten Nasarbajew: Nursultan.
Vorgeschlagen hat die Namensänderung der Nachfolger Nasarbajews im kasachischen Präsidentenamt, Kassym-Schomart Tokajew. Er unterzeichnete auch den entsprechenden Gesetzentwurf, nachdem das Parlament ohne Gegenstimmen über die Neuerung abgestimmt hatte. Die Namensgeschichte der Steppenstadt durchlief in den letzten Jahrzehnten bereits mehrere Veränderungen. So hieß sie zunächst von 1830 an Akmolinsk, ab 1961 Zelinograd, seit 1992 Aqmola und ab dem 6. Mai 1998 Astana.
 
Kasachstans bisheriger Präsident Nursultan Nasarbajew hatte am 19. März nach fast 30-jähriger Herrschaft seinen Rücktritt erklärt. Die nun nach ihm benannte Metropole Nursultan zählt derzeit über eine Million Einwohner und verdankt dem bisherigen Präsidenten nicht nur ihren Status als Landeshauptstadt, sondern auch ihr Wappen, das er selbst entwarf und 2008 einführte. Dafür wird Nasarbajew unter anderem mit einem eigenen Museum geehrt, das unter der Bezeichnung „Museum des ersten Präsidenten der Republik Kasachstan“ eine Ausstellung von Orden, Auszeichnungen und Waffen des scheidenden Landesvaters zeigt.