Flughafen Athen: Taxistreik am 15. Mai angekündigt – Einschränkungen für Reisende erwartet

In Athen droht am Donnerstag, den 15. Mai 2025, eine erneute Störung im Taxibetrieb. Die Taxigewerkschaft SATA hat eine dreistündige Arbeitsniederlegung am Flughafen Athen angekündigt. Zwischen 12 und 15 Uhr Ortszeit werden demnach keine Taxis am offiziellen Taxistand zur Verfügung stehen. Grund ist ein Protest gegen einen Uber-Taxistand am Flughafen, den die Gewerkschaft als illegal bezeichnet.

Straße, Auto, Taxistand, Palme
Am 15. Mai 2025 stehen zwischen 12 und 15 Uhr keine Taxis am Flughafen Athen zur Verfügung.

Die Gewerkschaft der Taxifahrenden in Athen kritisiert, dass Uber-Fahrzeuge am Flughafen neben den offiziellen Taxis operieren dürfen. Das gefährde die Existenz der lizenzierten Taxifahrerinnen und Taxifahrer, so die Gewerkschaft. Die SATA fordert ein sofortiges Gespräch mit dem griechischen Verkehrsministerium und droht mit weiteren Arbeitsniederlegungen, sollten ihre Forderungen ignoriert werden. Bereits im April fand in Athen ein 24-stündiger Taxistreik der SATA statt.

 

Was bedeutet das für Reisende?

Urlauberinnen und Urlauber, die am 15. Mai zwischen 12 und 15 Uhr am Flughafen Athen ankommen oder abfliegen, müssen mit eingeschränkten Taxikapazitäten rechnen. Es wird empfohlen, in diesem Zeitraum alternative Transfermöglichkeiten wie vorab gebuchte private Transfers, Mietwagen oder den öffentlichen Nahverkehr (wie Metro oder Bus) zu nutzen. Wer später oder früher reist, ist von dem Streik voraussichtlich nicht betroffen.