Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kenia: Impfnachweis bei Einreise entfällt

München, 11.05.2023 | 08:32 | spi

Kenia hat die Pflicht zum Nachweis einer Covid-19-Impfung oder eines negativen PCR-Tests aufgehoben. Urlauberinnen und Urlauber können das ostafrikanische Land nun ohne coronabedingte Einschränkungen besuchen. Die Entscheidung der kenianischen Regierung folgt auf die Ankündigung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 5. Mai, dass der internationale Corona-Gesundheitsnotstand aufgehoben sei.


Kenia_Elefant
Kenia, das Land der Elefanten, Löwen und Nashörner, schafft seine coronabedingten Einreisebestimmungen ab.
Auch auf nationaler Ebene scheint die Corona-Pandemie überwunden. In dieser Woche liegt die Infektionsrate bei 0,63 Prozent und die 7-Tage-Inzidenz sogar bei 0,0 Neuinfektionen. Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht wurden bereits vor einigen Monaten aufgehoben. Kenia öffnet sich pünktlich für alle, die in der Hauptsaison zwischen November und März endlich auf Safari gehen wollen.
 
Einreise nach Kenia
 
Deutsche Staatsangehörige müssen für die Kenia-Reise ein Visum beantragen. Auf der offiziellen Website kann ein elektronisches Visum beantragt werden. Dadurch entfällt der Gang zur Botschaft. Vor der Nutzung von Online-Drittanbietern wird indes gewarnt, für das offizielle Visum wird eine Gebühr von 51 US-Dollar erhoben. Obwohl der Nachweis einer Covid-19-Immunisierung nicht mehr erforderlich ist, bleibt eine Regel bestehen. Zeigen Reisende bei der Einreise grippeähnliche Symptome, müssen sie sich einem kostenpflichtigen PCR-Test unterziehen. Bei positivem Ergebnis wird eine Quarantäne angeordnet.
 
Kenias Fluggesellschaft kehrt zurück
 
Die nationale Fluggesellschaft Kenya Airways hatte ihren Flugbetrieb während der Corona-Pandemie um bis zu 80 Prozent eingeschränkt. Jetzt verbindet sie Kenia wieder mit Europa. Von den Flughäfen Amsterdam, London und Paris fliegt Kenya Airways nach Nairobi. Aber auch von Deutschland aus gibt es Direktverbindungen nach Kenia. Die Lufthansa fliegt mehrmals wöchentlich vom Frankfurter Flughafen in die kenianische Hauptstadt.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.