Kolumbien: Größter Nationalpark im Amazonasgebiet wächst

Kolumbiens größter Nationalpark soll noch weiterwachsen. Wie der Präsident des südamerikanischen Staates, Juan Manuel Santos, bereits am Donnerstag ankündigte, wird die Fläche des Chiribiquete um 1,5 Millionen Hektar vergrößert. Schon jetzt ist der Park der größte im gesamten Amazonasgebiet.
Bereits 1989 wurde der Parque Nacional Natural Chiribiquete zum Nationalpark erklärt. Bislang erstreckt er sich am Äquator über die zwei Regionen Caqueta und Guaviare. Wie das Nachrichtenportal Latinapress berichtet, erhofft sich die kolumbianische Regierung von der aktuellen Erweiterung, dass der Chiribiquete noch 2018 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wird. Benannt ist das Gebiet nach der einzigartigen Tafelberg-Landschaft Serranía de Chiribiquete, die den Park neben den Regenwäldern prägt.

Ab Oktober 2018 können sich Passagiere aus Deutschland über Direktflüge nach Kolumbien mit Avianca freuen. Im Dezember 2017 wurde bekannt, dass die kolumbianische Airline Flüge ab München anbieten wird. Auch andere Airlines ermöglichen Direktflüge nach Südamerika. So startet Lufthansa ab Frankfurt nach Bogota in Kolumbien und auch Condor fügt ab dem Winter 2018/2019 eine Strecke vom größten deutschen Airport nach Quito in Ecuador zu seinem Angebot hinzu.