Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Stromausfälle in Kuba: Tipps für Reisende

München, 23.08.2022 | 07:17 | lvo

Im Karibikstaat Kuba kommt es aktuell häufiger zu Stromausfällen. Um Strom zu sparen, wird dieser teils auch aktiv abgeschaltet. Das Auswärtige Amt hat aus diesem Grund am Montag seine Reisehinweise für Kuba aktualisiert. Die Blackouts wirken sich auch auf Reisende aus.


Kuba
Kuba hat derzeit mit Stromausfällen zu kämpfen.
Länger andauernde Stromausfälle sind derzeit keine Seltenheit in dem Inselstaat. Kommt es zu einem Blackout, sind in der Regel weder Geschäfte noch Tankstellen geöffnet. Reisende mit einem Mietwagen sollten den Tank demnach stets ausreichend gefüllt lassen, um im Zweifel nicht liegenzubleiben. Auch Einkäufe sollten zeitlich so getaktet werden, dass wichtige Waren oder Lebensmittel vorhanden sind, um einen länger anhaltenden Stromausfall durchzustehen.
 
Stromausfälle in Kuba betreffen auch Geldautomaten
 
Zudem ist es ratsam, derzeit mehr Bargeld auf Reisen durch Kuba mit sich zu führen. Während der Stromausfälle kann es zu Einschränkungen der Bargeldversorgung am Geldautomaten kommen, da diese nicht in Betrieb sein könnten. Obendrein besteht die Möglichkeit, dass keine Verbindung zum internationalen Zahlungsverkehrsnetz besteht.
 
Stromausfälle in Kuba
 
Bereits seit Monaten leidet Kuba unter Stromausfällen. Hintergrund ist die Energiekrise, mit der der Inselstaat kämpft. Um Strom zu sparen, wird dieser bereits großräumig rationiert. Aktive Stromabschaltungen dauern ebenfalls teils stundenlang an. In dieser Zeit kann es auch zu Einschränkungen in der Wasserversorgung oder der Kommunikation kommen. Reisenden ist es daher angeraten, einige Wasserkanister auf Vorrat zu haben. Erst nach dem Sommer, der Zeit des höchsten Stromverbrauchs, ist mit einer leichten Entspannung zu rechnen. Zudem arbeitet Kuba bereits an alternativen Energielösungen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.