Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kuba und Jamaika: Tropensturm Rafael mit möglichen Hurrikanbedingungen

München, 07.11.2024 | 10:03 | ksu

Tropensturm Rafael, der sich derzeit über dem Karibischen Meer intensiviert, könnte in den kommenden Tagen die Westküste Kubas und die Cayman-Inseln erreichen. Meteorologen und Behörden warnen vor schweren Regenfällen, starken Winden und Sturmfluten in den betroffenen Gebieten. Die Bevölkerung und Reisende werden aufgefordert, den Anweisungen der Behörden zu folgen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.


palme_sturm
Tropensturm Rafael wird in Kuba und Jamaika erwartet.
Update vom 7. November, 10:03 Uhr
 
Der Hurrikan Rafael hat Kuba erreicht und auf der Insel einen großflächigen Stromausfall verursacht. Zehntausende Menschen wurden aus den gefährdeten Gebieten evakuiert. Der Wirbelsturm traf mit der Stärke 3 auf die Südwestküste des Landes und überquert den Westen Kubas.

Originalmeldung vom 5. November, 10:59 Uhr

Tropensturm Rafael bewegt sich auf die Karibikinseln zu und gewinnt dabei an Intensität. Der Sturm zieht mit einer Geschwindigkeit von 19 Kilometern pro Stunde in nordwestlicher Richtung und könnte in den kommenden 24 bis 36 Stunden Hurrikanstärke erreichen. Sein Zentrum liegt derzeit etwa 170 Kilometer südsüdwestlich von Kingston, Jamaika, und 480 Kilometer südöstlich von Grand Cayman. Die kubanischen Behörden haben für die westlichen Provinzen eine Alarmphase ausgerufen, da am Mittwoch Hurrikanbedingungen erwartet werden.
 
Hinweise für Reisende
 
Reisende auf Kuba und Jamaika sollten sich auf Einschränkungen im Flugverkehr und bei Ausflügen einstellen. Reiseveranstalter wie Tui und Dertour haben in beiden Ländern vorsorglich Ausflüge abgesagt und Routen angepasst, um die Sicherheit ihrer Gäste zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den lokalen Behörden werden Reisepläne fortlaufend an die aktuellen Wetterbedingungen angepasst.
 
 
Vorbereitungen auf Kuba und Jamaika
 
Meteorologinnen und Meteorologen sowie Behörden rechnen mit starken Winden, hohen Wellen und heftigen Regenfällen in den westlichen Provinzen Kubas, darunter Matanzas, Mayabeque, Havanna, Artemisa und Pinar del Río. Auch die Sondergemeinde Isla de la Juventud könnte betroffen sein. Personen vor Ort werden aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich über offizielle Medien zu informieren. Auch auf Jamaika sind erste Sturmwarnungen ausgerufen worden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.