Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

London: U-Bahn-Streik sorgt an Silvester für massive Einschränkungen

München, 19.12.2024 | 09:24 | sei

In London steht am 31. Dezember 2024 ein 24-stündiger Streik der Elizabeth Line an, der um 21 Uhr Ortszeit beginnt. Verantwortlich ist die Gewerkschaft RMT, welche bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden fordert. Der Streik wird voraussichtlich Auswirkungen auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in der Innenstadt haben, auch vor und nach der eigentlichen Streikzeit sind Einschränkungen möglich.


London Tube
Ein Streik auf der Elizabeth Line in London führt an Silvester zu massiven Einschränkungen (Symbolfoto).
Am Silvesterabend wird es auf der Elizabeth Line in London keine regulären Verbindungen geben. Der 24-stündige Streik beginnt um 21 Uhr und betrifft eine der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt. Die Elizabeth Line, die zentrale Londoner Bezirke mit den Außenbezirken verbindet, wird häufig genutzt, um die Neujahrsfeierlichkeiten in der Innenstadt zu erreichen. Die Organisatorin des Streiks, die Gewerkschaft RMT, kritisiert unzureichende Angebote zu Arbeitszeiten und Urlaub und sieht sich nach eigener Aussage gezwungen, mit dieser Maßnahme Druck auf die Arbeitgeberseite auszuüben.

Was sollten Reisende beachten?

Der Streik endet offiziell am 1. Januar um 21 Uhr, doch auch davor und danach können Verbindungen beeinträchtigt sein. Reisende, die auf die Elizabeth Line angewiesen sind, sollten alternative Verkehrsmittel in Betracht ziehen. Busse und Straßenbahnen könnten als Ersatz dienen, allerdings wird auch hier mit erhöhtem Passagieraufkommen gerechnet. Besonders für Silvester- und Neujahrsreisen wird empfohlen, frühzeitig zu planen und mögliche Verzögerungen zu berücksichtigen. Zusätzlich zu den Problemen auf der Elizabeth Line sind auch andere Verkehrssysteme in Großbritannien von Arbeitskämpfen betroffen, was den Druck auf Reisende erhöht.

Welche Gründe hat der Streik?

Die Mitarbeitenden der Elizabeth Line, insbesondere das Kontrollpersonal, fordern bessere Arbeitsbedingungen und ein gerechteres Urlaubssystem. RMT-Generalsekretär Mick Lynch betonte, dass die aktuellen Angebote der Arbeitgeberseite unzureichend seien. Besonders während der Feiertage, einer kritischen Phase für den öffentlichen Verkehr, möchten die Beschäftigten auf die Notwendigkeit von Reformen aufmerksam machen. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.