Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Madagaskar öffnet Grenzen für Urlauber ab 6. November

München, 22.10.2021 | 09:27 | rpr

Der afrikanische Inselstaat Madagaskar hat eine Öffnung seiner Grenzen für Reisende aus Europa angekündigt. Wie das Reisemagazin Travel Inside berichtet, wird die Flughafensperre des Airports in Antananarivo am 6. November teilweise aufgehoben. Zunächst starten nur die Fluggesellschaften Air France und Air Madagascar in Richtung des Indischen Ozeans.


Madagaskar
Madagaskar nimmt ab dem 6. November den Flugverkehr für Reisende aus Europa teilweise wieder auf.
Aktuell ist der kommerzielle Passagierflugverkehr zwischen Madagaskar und weiteren Staaten eingestellt, dies soll sich nach einer Ankündigung der Ministerien in Antananarivo jedoch ändern: Ab 6. November ist eine Grenzöffnung für Flugreisende aus Europa vorgesehen. Der Flugverkehr wird hierbei jedoch nur beschränkt wiederaufgenommen. Ab Anfang November steuern zunächst nur Air France und Air Madagascar den Hauptstadtflughafen Antananarivo an. Alle fünf Stunden soll dann eine Maschine in dem Inselstaat landen. Darüber hinaus wird ab November die nördlich von Madagaskar gelegene Insel Nosy Be mit Charterflügen ab Rom und Mailand bedient.
 
Corona-Einreisebestimmungen für Madagaskar
 
Die Einreiseregularien für Madagaskar gelten unabhängig des Impf- oder Genesenenstatus‘ der Reisenden. Demnach müssen alle Einreisenden vor Abflug einen mindestens 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorlegen. Wie es auf der offiziellen Website der Botschaft von Madagaskar heißt, sind Reisende darüber hinaus dazu verpflichtet, eine Reservierungsbestätigung über zwei Nächte in einer Unterkunft und den Nachweis einer Bezahlung eines Hotelzimmers für mindestens eine Nacht vorzulegen. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt schlussendlich ein weiterer PCR-Test. Bis zum Erhalt des Ergebnisses müssen sich Reisende dann in Quarantäne begeben, welche ein bis zwei Tage andauern kann. Fällt das Ergebnis negativ aus, dürfen sich Reisende frei auf der Insel bewegen. Bei positivem Ergebnis wird eine 14-tägige Quarantäne auferlegt. 

Regionalflüge ab Mauritius und La Réunion
 
Bereits ab dem 23. Oktober sollen Regionalflüge von den benachbarten Inselstaaten Mauritius und La Réunion nach Madagaskar wiederaufgenommen werden. Diese werden mit den Fluggesellschaften Air Mauritius und Air Austral ausgeführt. Mauritius hat zum 1. Oktober die Einreiseregularien für Urlauber gelockert – gegen das Coronavirus Geimpfte dürfen demzufolge aktuell ohne anschließende 14-tägige Quarantäne einreisen. Ein PCR-Test bleibt jedoch weiterhin verpflichtend. Für Reisende in das französische Überseegebiet La Réunion gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für gesamt Frankreich.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.