Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Madeira: Insel Porto Santo ist neues UNESCO-Biosphärenreservat

München, 24.11.2020 | 09:37 | lvo

Die Inselgruppe Madeira hat ein neues UNESCO-Biosphärenreservat. Wie das Branchenportal Reise vor 9 meldet, ist die komplette Nachbarinsel Porto Santo unter Schutz gestellt worden. Warum sich eine Reise jetzt umso mehr lohnt, lesen Sie hier.


Madeira: Porto Santo Strand
Madeiras Nachbarinsel Porto Santo ist zum UNESCO-Biosphärenreservat gewählt worden.
Bereits seit dem 28. Oktober kann sich die Insel, die im Nordosten des Archipels liegt, als Biosphärenreservat bezeichnen. Sie ist das zwölfte Reservat dieser Art in Portugal und das zweite auf der Inselgruppe Madeira. Das geschützte Gebiet umfasst sowohl Land- als auch Meeresfläche. Porto Santo ist die Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, die sehr selten oder gar vom Aussterben bedroht sind. Darunter ist beispielsweise die Mönchsrobbe. Viele der Vertreter aus Flora und Fauna existieren weltweit sogar nur auf dem 42 Quadratkilometer großen Eiland im Atlantik.

Zusätzlich zur Auszeichnung als Biosphärenreservat räumte Porto Santo in diesem Jahr zwei World Travel Awards ab. Der „Oscar der Reisebranche“ ging an das Vila Baleira Resort als Europas führendes Inselresort sowie das Pestana Porto Santo All Inclusive als Europas bestes All-inclusive-Resort. Madeira insgesamt wurde zudem als „Europe’s Leading Island Destination“ ausgezeichnet. Für die Einwohner Madeiras ist Porto Santo, das per Fähre in kurzer Zeit erreicht ist, eine beliebte Sommerdestination. In Europa gilt die Insel nach wie vor als Geheimtipp.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.