Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Madeira: Weniger Betten sollen Qualität sicherstellen

München, 02.03.2023 | 17:17 | spi

Der Tourismus auf der portugiesischen Insel Madeira boomt. Im vergangenen Jahr wurde mit 9,6 Millionen Übernachtungen ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Trotzdem plant die Regierung die Einführung einer Bettenobergrenze. Tourismusminister Eduardo Jesus betont, dass Madeira weiterhin auf Qualität statt auf Quantität setzt.


Madeira
Madeira ist als Ziel für Geschäftsreisen besonders beliebt.
Obwohl die Tourismuszahlen auf Madeira sehr gut sind, will die Regierung der autonomen Region nun das rasante Wachstum in diesem Wirtschaftssektor bremsen. Eine Begrenzung der Bettenanzahl soll zu weniger Übernachtungen führen und so ein Überangebot verhindern. Laut Eduardo Jesus, lebe der Tourismus auf Madeira besonders von kleinen und mittleren Geschäftsreisen, die einen hohen Qualitätsanspruch haben.
 
Tourismus als wirtschaftliche Säule
 
Im Jahr 2022 zählte Madeira zwei Millionen Gäste. Davon kommen die meisten aus England, Deutschland und auch vom portugiesischen Festland. Die Urlauberinnen und Urlauber generierten insgesamt 9,6 Millionen Übernachtungen auf der Insel, was einem Wachstum von rund 95 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht – ein neuer Rekord auf der Insel. Entsprechend groß ist die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismussektors. 35 Prozent des BIP auf Madeira werden durch den Tourismus erwirtschaftet.
 
Managementplan für die nächsten fünf Jahre
 
Trotz dieser positiven Bilanz will Tourismusminister Eduardo Jesus auf die Bremse treten. Denn Madeira soll eine Qualitätsdestination bleiben und nicht durch ungebremstes Wachstum in den Massentourismus abrutschen. Eine Maßnahme seines Managementplans sieht deshalb vor, dass bestehende Beherbergungsbetriebe nur noch maximal 40.000 Betten anbieten dürfen. Neue Hotels erhalten nur dann eine Genehmigung, wenn sie die Obergrenze von 80 Zimmern beziehungsweise 160 Betten nicht überschreiten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Santorin
03.02.2025

Santorini: Erdbebenserie sorgt für erhöhte Vorsichtsmaßnahmen

Auf Santorini wurden zahlreiche leichte bis moderate Erdbeben registriert. Die griechischen Behörden beobachten die Lage genau und haben vorsorgliche Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bevölkerung und Reisender zu gewährleisten.
Brisbane Queensland Australien Hochwasser
03.02.2025

Australien: Hochwasser und Überschwemmungen in Queensland

Heftige Regenfälle haben im Nordosten Australiens Überschwemmungen verursacht. In Queensland wurden Krokodile im Hochwasser gesichtet. Reisende sollten sich an Sicherheitshinweise halten.
Japan Osaka Shinsekai
30.01.2025

Expo 2025 in Japan: Osaka verhängt Rauchverbot an öffentlichen Orten

Vor der Weltausstellung 2025 verschärft Osaka seine Vorschriften und verbietet das Rauchen an öffentlichen Plätzen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Glenfinnan Viaduct
30.01.2025

Filmtourismus in Großbritannien: Neue Kampagne bewirbt Drehorte von Harry Potter und Co.

Von Harry Potter bis Spider-Man: Die neue Filmtourismus-Kampagne von Visit Britain rückt ikonische Drehorte in England, Schottland und Wales in den Fokus- mit einem Kurzfilm, Werbemaßnahmen und digitalen Reiseinspirationen.
Eine Person scannt mit ihrem Smartphone einen Text und lässt diesen automatisch übersetzen.
30.01.2025

Beste Übersetzungsapps für Reisen: Diese Helfer erleichtern die Verständigung

Sprachbarrieren im Urlaub? Übersetzungsapps helfen schnell und einfach. Ein Experte empfiehlt Google Übersetzer und Microsoft Translator - mit praktischen Funktionen für unterwegs.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.