Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malediven: Kein PCR-Test bei Einreise für Ungeimpfte

München, 18.03.2022 | 11:13 | lvo

Geimpfte können bereits seit dem 5. März wieder auf die Malediven einreisen, ohne zuvor einen negativen PCR-Testnachweis erbringen zu müssen. Von dieser Erleichterung profitieren nun auch Ungeimpfte. Wie die maledivische Regierung am Montag bekanntgab, gilt die Lockerung bereits seit dem 13. März.


Malediven-Nord-Male-Atoll
Die Malediven haben auch für Ungeimpfte die PCR-Testpflicht abgeschafft.
Neben vollständig geimpften Reisenden können seit einigen Tagen nun auch Ungeimpfte ohne zusätzlichen Test in den Inselstaat im Indischen Ozean einreisen. Damit ersparen sich Urlauberinnen und Urlauber vor dem Abflug nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch Nerven. Das negative Testergebnis für die Einreise auf die Malediven durfte zuvor höchstens 96 Stunden alt sein. Auch eine Quarantänepflicht besteht nach der Ankunft nicht. Ausgenommen sind lediglich Reisende mit COVID-19-Symptomen oder jene, die bei stichprobenartigen Tests positiv getestet wurden.
 
Einreisebestimmungen für die Malediven
 
Alle Ankommenden müssen unabhängig von ihrem Impfstatus eine Gesundheitserklärung einreichen. Dies kann vorab online erledigt werden und muss binnen 48 Stunden vor Abflug vorliegen. Bei der Ankunft auf den Malediven werden kostenlos Visa erteilt. Vorzuweisen ist zudem die Buchungsbestätigung einer Unterkunft. Geimpfte dürfen dabei aus sämtlichen Unterkünften wählen, Ungeimpfte haben lediglich die Auswahl zwischen Unterkünften auf Inseln mit strengeren Bestimmungen. So muss die Impfquote des Personals in Hotels sowie touristischen Einrichtungen auf der Insel beispielsweise bei mindestens 95 Prozent liegen.
 
Aktuelle Corona-Bestimmungen auf den Malediven
 
Am 14. März wurde der Gesundheitsnotstand in dem Inselstaat aufgehoben. Seither besteht keine Maskenpflicht mehr in der Öffentlichkeit. Lediglich beim Besuch von Gesundheitseinrichtungen und Regionen mit einer Positivitätsrate von mehr als 20 Prozent kommt die Maskenpflicht wieder zum Tragen. Beim Aufenthalt an stark besuchten Orten wird ein Mund-Nase-Schutz jedoch weiterhin dringend empfohlen. Aktuell verzeichnen die Malediven eine Sieben-Tage-Inzidenz von 383; rund 68 Prozent der Bevölkerung gelten als vollständig geimpft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Santorin
17.03.2025

Santorini: Auswärtiges Amt streicht Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Griechenland aufgehoben. Reisen nach Santorini und benachbarte Inseln sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Der Notstand auf Santorini bleibt jedoch bis Anfang April bestehen.
Wellenwarnung rote Flagge Strand
17.03.2025

Kanaren: Warnung vor extremen Wellen zum Wochenbeginn

Auf den Kanaren gilt aktuell eine Wellenwarnung. Bis Dienstag sind Wellen von bis zu zwölf Metern möglich. Die Behörden raten dringend davon ab, sich in Küstennähe aufzuhalten.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.