Malediven verdoppeln Ökosteuer ab 2025

Die Regierung der Malediven hat eine Verdopplung der Green Tax für Resort-Gäste beschlossen. Ab 2025 zahlen Reisende 12 US-Dollar pro Person und Nacht – doppelt so viel wie bisher. Auch eine Anhebung der Tourismussteuer und Änderungen bei den Flughafengebühren stehen bevor.
malediven-malediven-kaafu-nord-male-atoll
Die Malediven verdoppeln die Green Tax ab 2025: Mehrkosten für nachhaltigen Tourismus.
Ab dem 1. Januar 2025 steigt für Aufenthalte auf den Malediven, die sogenannte Green Tax von bisher sechs auf 12 US-Dollar pro Person und Nacht. Für Kinder bis 12 Jahre bleibt die Steuer weiterhin ausgesetzt. Da Resorts und andere Unterkünfte von dieser Erhöhung betroffen sind, wird Urlaub auf den Malediven teurer werden. Mehrere Reiseveranstalter teilten mit, dass die Steuererhöhung nur für Neubuchungen ab 2025 gelten wird, bereits gebuchte Reisen bleiben preislich unverändert.
 
Tourismussteuer steigt im Juli 2025
 
Zusätzlich zur erhöhten Ökosteuer wird ab Juli 2025 die Tourismussteuer (Tourism Goods and Services Tax) auf touristische Dienstleistungen von 16 Prozent auf 17 Prozent angehoben. Diese Maßnahme soll zusätzliche Einnahmen für die Regierung generieren, die zur Förderung der Wirtschaft und zum Erhalt der Umwelt verwendet werden sollen. Die Steuererhöhung betrifft alle touristischen Dienstleistungen wie Unterkunft, Verpflegung und Freizeitangebote. Dadurch könnten die Gesamtkosten für einen Urlaub auf den Malediven steigen, insbesondere bei längeren Aufenthalten oder luxuriöseren Reiseplänen.
 
Nachhaltigkeit im Fokus
 
Die Verdopplung der Green Tax ist Teil eines umfassenden Plans der maledivischen Regierung, um die Einnahmen aus dem Tourismus zu steigern und Nachhaltigkeitsprojekte zu finanzieren. Laut Angaben des maledivischen Finanzministeriums sollen allein durch die Ökosteuer rund 964 Millionen maledivische Rufiyaa (MVR) in die Staatskasse fließen. Die Änderungen betreffen auch andere Gebühren wie die Abflugsteuer, die für Business- und First-Class-Passagiere deutlich steigt.