Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Ausgangssperre erst Mitternacht und weitere Lockerungen

München, 17.05.2021 | 15:02 | soe

Auf Mallorca wurden weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen angekündigt. Die Regierung der Balearen will die nächtliche Ausgangssperre ab der nächsten Woche auf Mitternacht verschieben, damit tritt sie täglich eine Stunde später in Kraft als bisher. Auch die Öffnung der Innenbereiche von Restaurants und Cafés könnte ab dem 23. Mai bevorstehen, wie die Mallorcazeitung berichtet.


Spanien: Mallorca Palma
Auf Mallorca soll die nächtliche Ausgangssperre ab dem 23. Mai erst um Mitternacht in Kraft treten.
Auf Mallorca bleiben die Corona-Infektionszahlen weiterhin niedrig, sodass die balearische Regionalregierung weitere vorsichtige Öffnungsschritte plant. Regierungssprecher und Tourismusminister Iago Negueruela verkündete am 17. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz, dass die nächtliche Ausgangssperre ab dem 23. Mai eine Stunde später beginnen und damit täglich zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens gelten soll. Vorgesehen ist die neue Maßnahme zunächst bis zum 6. Juni.
 
Lockerung der Kontaktbeschränkungen
 
Darüber hinaus soll es Erleichterungen im Bereich privater Treffen geben. Unter freiem Himmel werden sich ab kommender Woche bis zu acht Personen zusammenfinden dürfen, bislang waren es nur sechs Personen. In privaten Innenräumen wird die maximale Teilnehmerzahl jedoch weiterhin auf sechs begrenzt. Diese dürfen dafür künftig auch aus mehr als zwei Haushalten stammen. Noch nicht final geklärt sind die weiteren Lockerungen für die Gastronomie auf Mallorca und ihren Schwesterinseln. Die Betreiber von Cafés und Restaurants drängen bereits seit Wochen darauf, ihre Innenbereiche wieder öffnen zu dürfen. Dieser Lockerungsschritt wird aktuell noch verhandelt und könnte ebenfalls bereits ab nächstem Montag greifen – möglicherweise jedoch nur für diejenigen Wirte, welche keine Außenbereiche haben. Laut dem Mallorca Magazin ist zudem eine Verlängerung der abendlichen Öffnungszeiten gastronomischer Betriebe im Gespräch.
 
Gerichtliche Genehmigung steht noch aus
 
Noch sind die neuen Regelungen allerdings nicht final beschlossen, sie liegen derzeit dem balearischen Oberlandesgericht vor. Da in Spanien seit dem 9. Mai kein offizieller Alarmzustand mehr gilt, erfolgt im Zwei-Wochen-Rhythmus eine gerichtliche Prüfung der fortgesetzten Restriktionen auf Antrag der Regionalregierung. Zuletzt hatte der Oberste Gerichtshof der Balearen die Fortsetzung der nächtlichen Ausgangssperre gestattet, während diese in anderen Autonomen Regionen Spaniens – beispielsweise auf den Kanaren – von den jeweiligen Gerichtsinstanzen verboten worden war.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.